Kärcher Akku-Heckenschere HGE 36-60 Battery Set inkl. Akku
Art.Nr. 9446741Artikelbeschreibung
Art.Nr. 9446741
Die Kärcher Akku-Heckenschere HGE 36-60 Battery ist eine kraftvolle Heckenschere für den einfachen Grünschnitt von mittelgroßen bis großen Hecken und Sträuchern. Die akkubetriebene Heckenschere ermöglicht dabei besonders präzise Schnitte für einen sauberen Formschnitt.
Hochwertiges Messer und Sägefunktion
Das Messer der Garten-Heckenschere ist lasergeschnitten und diamantgeschliffen, wodurch ein absolut präzises Schnittergebnis erreicht wird. Die Schnittlänge der Heckenschere beträgt 60 cm und ermöglicht so auch die effiziente Bearbeitung von etwas größeren Hecken. Die maximale Schnittstärke beträgt 26 mm. Für das Zerteilen von knorrigeren Ästen verfügt der Heckenschneider über eine praktische Sägefunktion. Dank des integrierten Antiblockiersystems wird ein unterbrechungsfreies Arbeiten möglich.
Leistungsanpassung für effiziente Arbeitsweise
Über die 2-stufige Geschwindigkeitsregulierung am Handgriff können Sie zwischen maximaler Geschwindigkeit und maximaler Kraft wählen. Das Schneiden mit hoher Geschwindigkeit ist ideal für einen präzisen Formschnitt geeignet. Beim Schneiden mit maximaler Kraft gelingt Ihnen ein Rückschnitt von dickeren Ästen und dichten Hecken mühelos.
Schnittgutkehrer optimiert die Arbeitsprozesse
Der aufsetzbare Schnittgutkehrer verhindert, dass das Schnittgut einfach in die Hecke fällt und sorgt dafür, dass der Grünschnitt automatisch auf den Boden befördert wird. Dort kann der Grünschnitt dann einfach aufgesammelt werden und muss nicht umständlich aus der Hecke heraus gesammelt werden.
Leichte Heckenschere mit ergonomischem Design
Dank ihres geringen Gewichts von gerade einmal 3,3 kg (ohne Zubehör) und des ergonomischen Designs des Handgriffs liegt die Heckenschere gut und sicher in der Hand und bietet eine hohe Kontrolle beim Arbeiten. Der Handgriff ist um 180° drehbar und lässt sich so optimal auf die jeweilige benötigte Schneideposition anpassen. So werden Schultern, Arme und Rücken entlastet und auch längere Arbeitsintervalle in sonst unbequemen Positionen sind problemlos möglich.
Sicherheit beim Heckenschnitt
Die 2-Hand-Sicherung verhindert das unbeabsichtigte Einschalten der Gartenschere und sorgt so für die notwendige Arbeitssicherheit. Zudem verfügt das Messer über einen integrierten Messerspitzenschutz, der Gebäude, Böden und natürlich das Messer vor Beschädigungen geschützt. Die praktische Aufhängeöse dient zur platzsparenden Aufhängung an der Wand.
Flexibles Arbeiten dank Akkubetrieb
Dank des praktischen Akkubetriebs lässt sich die Heckenschere unabhängig vom Stromnetz überall dort verwenden, wo Sie diese gerade benötigen. Zudem entfällt durch den Verzicht auf ein Kabel die Gefahr von Kabelschnitten. Die Heckenschere ist Teil der Kärcher 36 V Battery Power Akkuplattform. Den mitgelieferten Akku können Sie auch mit allen anderen Garten- oder Reinigungsgeräten der Kärcher 36 V Akkuplattform nutzen. So ersparen Sie sich den Kauf von mehreren Akkus und haben mehr Lagerplatz in Ihrem Keller oder Gartenschuppen.
Real Time Technology für den optimalen Überblick
Der beiliegende Akku hat eine Spannung von 2,5 Ah und erzielt damit eine maximale Laufzeit von ca. 85 Minuten. Dank der innovativen Real Time Technology lässt sich der Ladezustand jederzeit genau einsehen. Ein LCD-Display informiert über die Restladung und die verbleibende Laufzeit. So können Sie Ihre Arbeitsintervalle perfekt planen. Das leistungsstarke Ladegerät verfügt über eine Schnellladefunktion und sorgt für geringe Ladezeiten (80 % nach 48 Minuten, 100 % nach 78 Minuten).
Akku-Heckenschere HGE 36-60 |
Kärcher Battery Power 36/25 Akku (36 V, 2,5 Ah) |
Schnellladegerät Battery Power 36 V |
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Akkutyp: | Li-lon |
Schnellladegerät: | Ja |
Schnittlänge: | 60 cm |
Akkuladung: | 2,5 Ah |
Akkuspannung: | 36 V |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 3,30 kg |
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.