Worx Akku-Schlagbohrschrauber WX373 mit bürstenlosem Motor 20 V
Art.Nr. 5966387Artikelbeschreibung
Art.Nr. 5966387
Der Worx Akku-Schlagbohrschrauber WX373 mit bürstenlosem Motor schraubt und bohrt in nahezu alle gängigen Materialien. Wie bei einem Schlagschrauber wird eine pulsierende Kraft in Richtung Achse erzeugt, die erhöhten Druck zur Folge hat und auch das Bohren und Schrauben in harte Materialien, wie Beton oder Stein, ermöglicht. Der Schlagbohrer ist kompakt und leicht und sorgt für ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Akku mit hochwertiger Li-Ionen-Technologie und bürstenlosem Motor
Dieser Bohrschrauber verfügt über einen Li-Ionen-Akku mit hochwertiger Lithium-Ionen-Technologie, der viele Aufladezyklen und Langlebigkeit ermöglicht. Durch seine hohe Zellenspannung werden weniger Akkuzellen benötigt, wodurch der Akku bei gleicher Größe höhere Leistung erbringt. Ebenfalls kann der Akku kleiner sein, wodurch der Akku-Bohrschrauber leichter wird und so bei Dauereinsatz zu empfehlen ist. Der integrierte bürstenlose (Brushless) Motor liefert die Elektrizität mit Hilfe eines eingebauten Computers direkt. Dadurch entsteht keine Reibung und es geht keine Energie verloren, womit sich Arbeitszeit, Motorenlaufzeit und Kraft entscheidend erhöhen.
Regulierbare Drehzahl für flexiblen Gebrauch
Der Akku-Schlagbohrschrauber verfügt über 22 Drehmomentstufen, die für ein konstantes Drehmoment sorgen und ein gleichmäßiges Schrauben und Bohren ermöglichen. An verschiedene Schraub- und Bohrarbeiten kann der Schlagbohrer durch das Zwei-Gang-Getriebe optimal angepasst werden.
Technische Details erleichtern die Arbeit
Der Worx Akku-Schlagbohrschrauber besitzt ein hochbelastbares 13 mm Metallschnellspannbohrfutter für eine lange Lebensdauer. Dank des ergonomischen Designs und des Soft-Gripp-Handgriffs des Schlagbohrschraubers lässt er sich besonders gut handhaben. Das integrierte LED-Licht erhellt die Arbeitsfläche und sorgt für sicheres und kontrolliertes Arbeiten mit Ihrem Akku-Schlagbohrschrauber.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Akkukapazität: | 2 Ah |
Akkutyp: | Li-Ion |
Bohrfutter: | 13 mm |
Max. Bohr-Ø in Holz: | 40 mm |
Max. Bohr-Ø in Stahl: | 13 mm |
Leerlaufdrehzahl (1. / 2. Gang): | 0 - 600/0 - 2000/min |
Spannung: | 20 V |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 1,50 kg |
Höhe: | 23,0 cm |
Breite: | 20,0 cm |
Tiefe: | 7,5 cm |
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.
„Mieten statt kaufen?! Große Auswahl an Mietgeräten für Ihr Projekt“
Ob wenige Stunden oder mehrere Tage – bei uns finden Sie das richtige Gerät für Ihren Wunschzeitraum.
Jetzt Gerät mieten