In der OBI Baustoffhalle präsentieren wir Ihnen alle essenziellen Baustoffe rund um Haus und Garten in umfangreichen Mengen und zu preiswerten Angeboten. Dazu zählen auch gefragte Holzprodukte wie Konstruktionsvollholz (kurz KVH) und Brettschichtholz (kurz BSH), die Sie bei uns in verschiedenen Abmessungen und zu gewohnt hoher Verarbeitungs- und Materialqualität kaufen. Neben den unterschiedlichen Holzvarianten können Sie zwischen verschiedenen Längen, Breiten und Stärken wählen. Während Konstruktionsvollholz vornehmlich für massivere beziehungsweise stabilere Konstruktionen benötigt wird, lässt sich Brettschichtholz ausgesprochen vielseitig bei diversen Holzarbeiten verwenden. Wir bieten Ihnen in beiden Fällen ausnahmslos hochwertige Holzqualität, die sich durch eine enorme Formstabilität sowie hohe Tragkraft auszeichnet. Bezüglich der Holzart setzen wir unter anderem auf Produkte aus Fichte und Tanne. Sowohl bei Konstruktionsvollholz als auch Brettschichtholz stehen Ihnen Holzwaren mit der sogenannten Keilverzinkung zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten. Setzen Sie beim Innen- und Außenausbau sowie bei Hobby-Bauprojekten auf die verlässliche Materialqualität von OBI und profitieren Sie zudem von dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis sowie dem erstklassigen Service der OBI Baustoffhalle! Wir freuen uns auf Ihren Einkauf.
Was bedeuten die genormten Abkürzungen KVH Si und KVH NSi?
Grundsätzlich wird bei Holzwaren verschiedenster Art in Produkte unterschieden, die sich für die Verwendung im sichtbaren Bereich und den nicht sichtbaren Einbau eignen. Das gilt auch für Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz. Während Hobelware generell für den sichtbaren Bereich hergestellt wird, gibt es bei diesen Holzwaren beide Varianten. Dementsprechend bedeutet die Abkürzung KVH Si also Konstruktionsvollholz für den sichtbaren Einbau und KVH NSi markiert Konstruktionsvollholz, das sich eben eher nicht für den Einbau im sichtbaren Bereich eignet. Die gleiche Differenzierung können Sie eben auch bei Brettschichtholz vorfinden.
Was ist eigentlich keilverzinktes Holz?
Bei vielen modernen Holzprodukten wie auch bei Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz handelt es sich um sogenanntes keilverzinktes Holz. Per Definition haben Sie es hier mit einer Längsverbindung zweier Vollhölzer durch keilförmige Zinken zu tun, die zu gleicher Teilung und Profil unmittelbar ineinandergreifen und zudem miteinander verklebt sind. Keilverzinkungen kommen sowohl bei tragenden Bauteilen als auch nichttragenden Produkten vor. Unser Brettschichtholz besitzt beispielsweise Keilverzinkungen gemäß DIN 68140-1. Aufgrund der soliden Materialeigenschaften wird für tragende Bauteile in Deutschland vornehmlich Nadelholz im Baubereich verwendet. Dementsprechend setzen wir auch in der OBI Baustoffhalle auf Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz aus Hölzern wie Fichte oder Tanne. Werfen Sie direkt einen Blick auf unsere erstklassige Auswahl hochwertiger Holzprodukte und sichern Sie sich die preiswerten Angebote in der OBI Baustoffhalle.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.