Es gibt Rauspund-Bretter aus unterschiedlichsten Hölzern und natürlich in diversen Abmessungen sowie Güteklassen. Gemein ist ihnen, dass es sich hierbei um Holzprodukte handelt, die auf der Vorderseite gehobelt und auf der Rückseite egalisiert wurden. Seitlich ist Rauspund besäumt, die Längsseite ist gerade geschnitten. Das aber wohl markanteste Merkmal sind Feder und Nut, mit denen die Bretter problemlos ineinandergesteckt und ausgesprochen angenehm verarbeitet werden können. Besonders gern wird das moderne Holzprodukt aus Fichte, Tanne oder Kiefer hergestellt. Auch Douglasie oder Lärche finden aber ihren Einsatz. In der OBI Baustoffhalle setzen wir diesbezüglich unter anderem auf Holzwaren aus Fichte, Tanne und Lärche. Zudem stehen Ihnen verschiedene Güteklassen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche zur Auswahl sowie diverse Längen, Breiten und Stärken. Unterschiede ergeben sich außerdem bei der jeweiligen Holzfarbe, die natürlich wiederum mit der Holzart zusammenhängt. Verwendet werden kann Rauspund beispielsweise beim Innen- und Außenausbau sowie bei Hobby-Bauprojekten. Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere erlesene Auswahl an hochwertigen Holzprodukten und profitieren Sie direkt von dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis sowie dem erstklassigen Service der OBI Baustoffhalle. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf und stehen Ihnen selbstverständlich gern mit Rat und Tat zur Seite.
Nut und Feder machen den Einbau einfach und komfortabel
Neben anderen modernen Holzprodukten zählt Rauspund zu den sogenannten Hobelwaren. Hierbei handelt es sich um Holzwaren, die über gehobelte Flächen verfügen und die bei entsprechender Qualität problemlos im sichtbaren Bereich des Wohnraumes genutzt werden können. Das trifft bei entsprechender Güte auch auf Rauspund zu. Der ganz besondere Vorzug gegenüber diversen anderen Holzbaustoffen ist die Ausstattung mit Nut und Feder, die es ermöglicht, zwei Bretter direkt ineinanderzustecken. Diese Verbindung lässt sich in der Regel angenehm leicht herstellen und kann zur zusätzlichen Festigkeit zum Beispiel noch verleimt werden.
Holen Sie sich mit dem Baustoff Holz ein Stück Natürlichkeit in Ihren Wohnraum zurück!
Im Grunde lässt sich sagen, dass Holz als Baustoff ein echter Evergreen ist. Zu keiner Zeit war das natürliche Baumaterial je gänzlich abgeschrieben oder konnte nicht diverse Liebhaber begeistern. Gerade heute im Zuge der Rückbesinnung auf die Vorzüge natürlicher Baustoffe sind moderne Produkte wie Rauspund gefragter den je – und das gilt sowohl für den Innenausbau als auch die Gestaltung im Außenbereich. So können Sie auch Rauspund beispielsweise für Holzböden, Schalungen, Wandverkleidungen, dem Bau eines Wintergartens oder einer Gartenlaube sowie für Blindböden oder den Ausbau des Daches nutzen. Wichtig ist hierbei generell, dass Sie auf die passende Güteklasse der entsprechenden Holzware achten. Der Vorteil von geringerer Materialqualität, die sich unter anderem für den Einsatz im nicht sichtbaren Bereich eignet, ist ein günstigerer Preis. Für den Einbau im sichtbaren Bereich sollten Sie allerdings grundsätzlich auf die beste Güteklasse setzen. In der OBI Baustoffhalle stehen Ihnen diverse Güteklassen zur Auswahl. So können Sie das jeweils passende Holzprodukt für das entsprechende Bauvorhaben auswählen. Schauen Sie sich doch direkt einmal um!
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.