Kraft- oder Montagekleber aber auch Dichtstoffe wie Silikon und Acryl kommen immer wieder bei vielen Bauprojekten zum Einsatz. Sie sind effektive Helfer, wenn es darum geht, sichere Verbindungen und zuverlässige Abdichtungen zu schaffen. In der OBI Baustoffhalle finden Sie in diesem Bereich eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten, die für alle typischen Anwendungsbereiche gut geeignet sind. Doch welche Produkte werden idealerweise für welchen Einsatz verwendet? Montagekleber eignen sich in erster Linie zum Verkleben von verschiedenen Materialien. Holz, Metall, Stein, Ziegel, Putz, Porenbeton, Glas, Spiegel, Keramik, Kork, Gips, PVC, Hartschaum, Styropor und andere können mit diesen Produkten problemlos verklebt werden. Sie zeichnen sich durch eine enorm hohe Klebkraft aus. Voraussetzung dafür sind tragfähige, trockene und saubere Untergründe. Manchmal werden sie auch zum Abdichten von Fugen verwendet. Vorzugsweise werden dazu dauerhaft elastische, nicht schrumpfende Klebstoffe benutzt. Doch meist sind hier hochwertige Silikon- und Acryl-Produkte die erste Wahl.
Welcher Dichtstoff darf es sein?
Ob Silikon oder Acryl – auf den Einsatzort kommt es an! Im Sanitärbereich beispielsweise sollte in erster Linie Silikon verwendet werden. Es ist wasserabweisend und je nach Ausführung auch pilzhemmend, sodass einer Entstehung von Feuchteschäden und Schimmel effektiv vorgebeugt werden kann. Eine weitere positive Eigenschaft von Silikon ist die gute Dehnbarkeit, sodass dieser Dichtstoff gerne auch immer dann eingesetzt wird, wenn Untergründe arbeiten oder sich bewegen. Acryl ist zwar weniger dehnbar und auch nicht wasserabweisend, doch auch dieses Material kann durch verschiedene Vorteile überzeugen. Wenn es noch feucht ist, lässt es sich gut wieder abwaschen. Ist es einmal getrocknet, ist es viel härter als Silikon. Acryl ist überstreichbar, so dass es gerne auch zum Ausbessern von Löchern und Rissen in Wänden und Mauerwerk genutzt wird. Acryl ist daher ein nützliches Hilfsmittel vor allem bei vielen Arbeiten im Innenausbau.
Verarbeitung von Montagekleber, Silikon- und Acrylprodukten
Montagekleber, Acryl und Silikon werden üblicherweise in Kartuschen angeboten. Zum Aufbringen der Materialien wird eine geeignete Auspresspistole verwendet. So lassen sich die Kleb- und Dichtstoffe genau dosieren und präzise verteilen. Zum Verfugen sollte die Oberfläche mit einem Spachtel oder einem Fugenglätter abgezogen werden. Bei der Verarbeitung von Silikon sollte dieses vor dem Abziehen mit Seifenwasser besprüht werden, um so beste Ergebnisse zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.