Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Wenn Sie in Ihrem OBI Markt einen Kundenauftrag erteilen, verarbeitet Ihr OBI Markt Ihre persönlichen Kontakt-Daten, die Sie im Rahmen eines solchen Auftrages mitteilen, z. B. Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse zum Zwecke der Durchführung bzw. Abwicklung einer entsprechenden Reservierung oder Bestellung. Dies gilt entsprechend im Falle etwaiger Reklamationen vor Ort im Markt, sofern und soweit Sie persönliche Daten zum Zwecke der Reklamationsbearbeitung mitteilen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten für diese Zwecke erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Wenn Sie mit Ihrer EC-/ Kreditkarte bezahlen, erhebt Ihr OBI Markt personenbezogene Daten mit seinem Kartenlesegerät. Dazu zählen Ihre Karten- sowie Zahlungsdaten. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Verantwortlich für die Abwicklung des Netzbetriebes bei bargeldlosen Zahlungen und das Acquiring von Kreditkartenzahlungen ist PAYONE GmbH, Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt/ Main, weitere Informationen unter: www.payone.com/dsgvo/
Wenn Sie eine Online Kundenberatung wahrnehmen, nutzt OBI dazu das Videokonferenz-Tools Cisco WebEx. Dabei werden folgende Daten erhoben um Sie mit Ihrem Kundenberater zu verbinden: Name, E-Mailadresse, Telefonnummer sowie technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser etc. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO zur Durchführung der Beratung. Eine dauerhafte Speicherung der technischen Daten der Videoberatung erfolgt nicht. Aufzeichnungen werden nicht erstellt. Alle übrigen Daten werden nach Zweckentfall wieder gelöscht. Cisco WebEx wird von von Cisco Inc, 170 West Tasman Drive, San Jose, California 95134 USA bereitgestellt. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig in europäischen Datenzentren. Mit CISCO als US-Dienstleister wurde ein Vertrag nach den EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei der Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer geschlossen, CISCO selbst nutzt darüber hinaus Binding Corporate Rules.
Wenn Sie uns mittels eines Kleinanzeigen-Portals (u.a. Ebay Kleinanzeigen, Willhaben.at o.ä.) zwecks Reservierungsanfragen oder zur Vereinbarung eines Abholtermins kontaktieren werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) sowie Ihre Anfrage von dem OBI Markt verarbeitet und ein Auftrag erstellt. Die Datenübertragung erfolgt hier zur Terminabsprache, sowie Vorbereitung und Durchführung Ihres Auftrages und basiert auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO.
Die anfallenden Daten werden gelöscht, nachdem die Speicherung für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich ist, z.B. nach vollständiger Abwicklung einer Kundenanfrage oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nicht abgeholte Aufträge werden nach 30 Tagen gelöscht. Abgeholte Aufträge werden nach 2 Jahren gelöscht. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt eine Löschung nach deren Ende.
Ihr OBI Markt nutzt im Falle eines Kundenauftrages Ihre persönlichen Kontakt-Daten und Auftrags-Daten (Ort und Zeitpunkt des Auftrags, Warenart, Umsatzhöhe) auch für eigene Marketingzwecke, etwa personalisierte Direktwerbung und Marktforschung. In- soweit können Sie z. B. Informationen über Sonderangebote und Rabattaktionen per Post erhalten. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO auf Grundlage berechtigter Interessen Ihres OBI Marktes an einer Optimierung des OBI Produkt- und Dienstleistungsangebots sowie der Ermöglichung individueller werblicher Ansprache. Zusätzlich können Sie werbliche Informationen auch per E-Mail von der OBI GmbH & Co. Deutschland KG abonnieren. Die Datenverarbeitung erfolgt dann insoweit auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Über die vorgenannten Zwecke hinaus verarbeitet Ihr OBI Markt personenbezogene Daten von Kunden auch in folgenden Fällen zur Wahrung berechtigter Interessen auf Grundlage einer Interes- senabwägung. Dies betrifft namentlich die Verarbeitung personen- bezogener Daten (i) zum Zwecke der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten ein- schließlich einer Beweissicherung, (ii) anlässlich einer etwaigen Videoüberwachung zur Sammlung von Beweismitteln bei Straftaten zum Schutz des Geschäftsbetriebs, von Kunden, Mitarbeitern und zur Wahrung des Hausrechts sowie (iii) zur Sicherstellung des Hausrechts und (iv) Verhinderung von Kartenmissbrauch und Begrenzung des Risikos von Zahlungsausfällen und (iv) Forderungsbeitreibung nach einer Rücklastschrift. Diese Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Speicherungs- zwecks erforderlich ist, oder sofern dies in geltenden Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen ist, z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten. Entfällt ein Speicherungszweck (z. B. im Falle der Stornierung einer unverbindlichen Reservierung) oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, wer- den Ihre betroffenen personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder deren Verarbeitung wird eingeschränkt, z. B. beschränkte Verarbeitung im Rahmen handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung, namentlich die Erfüllung gesetzlicher personenbezogenen Daten zu Zwecken einer Beweissicherung verarbeitet werden, entfallen diese Verarbeitungszwecke nach Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen; die gesetzliche regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
Information über Ihre Rechte als „betroffene Person“ nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO):
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogene Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, OBI-seitig können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
1. Ihr OBI Markt Schwedt
2. Bezüglich der abonnierten werblichen Informationen per Post und per E-Mail ist die OBI Heimwerkermarkt GmbH&Co.KG Strausberg verantwortlich,
Kontaktdaten sind: Dammweg 13, 15344 Schwedt, Tel.: 02196 90 62 000, E-Mail: service@obi.de
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei OBI erhalten Sie unter www.obi.de/datenschutz
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.