LED-Deckenfluter Ollie Eisen EEK: A
Art.Nr. 4617254Artikelbeschreibung
Art.Nr. 4617254
Der LED Deckenfluter mit Lesearm Ollie eignet sich mit seinem klassisch schmalen Design in Eisen-Optik für jede Einrichtung. Der 180 cm hohe Deckenfluter spendet ein warmweißes Licht und lässt Ihre Räumlichkeiten wohnlich wirken. Zudem bietet sich sein Ausleger optimal als Leseleuchte an. Sowohl der Deckenfluter als auch der Lesearm sind per Drehknopf dimmbar. Die Leuchte wird inklusive 2 fest verbauten LED-Leuchtmitteln mit 18 W/4,5W geliefert.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Stilrichtung: | Modern |
Farbe: | Weiß |
Material Schirm: | Glas |
Form: | Weitere Formen |
Inklusive Leuchtmittel: | LED |
Leuchtmittel austauschbar: | Nicht austauschbares Leuchtmittel |
Lichtfarbe: | Warmweiß (2.700 bis 3.300 Kelvin) |
Anzahl Lichtquellen: | 1 |
Lumen: | 1.600 lm |
Bewegungsmelder: | Ohne Bewegungsmelder |
Dimmbarkeit: | Nicht dimmbar |
Indirekte Beleuchtung: | Direktes Licht |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Fernbedienung: | Ohne Fernbedienung |
Nachtlichteffekt: | Ohne Nachtlichteffekt |
Sternenhimmelfunktion: | Ohne Sternenhimmeleffekt |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 7,1 kg |
Höhe: | 180,0 cm |
Breite: | 32,5 cm |
Tiefe: | 32,5 cm |
Datenblätter
Weitere Details
Energieeffizienzklasse: Deckenfluter A, Lesearm A+
Lichtstrom der Lampe: 1.600 Lumen (lm), 380 Lumen (lm)
Leistungsaufnahme: 18 Watt (W), 4,5 Watt (W)
Mittlere Nennlebensdauer: 20.000 Stunden (h)
Erläuterungen gemäß EU Richtlinie
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient)
Lichtstrom der Lampe
Lichtstrom der Lampe, ausgedrückt in Lumen (lm), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.
Leistungsaufnahme
Eingangsleistungsaufnahme der Lampe, ausgedrückt in Watt (W), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.
Mittlere Nennlebensdauer der Lampe
Mittlere Nennlebensdauer der Lampe, ausgedrückt in Stunden (h), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.