Näve LED-Deckenleuchte Nashville Weiß EEK: A
Art.Nr. 2864890Artikelbeschreibung
Art.Nr. 2864890
Der Zeit immer einen Schritt voraus sind Sie mit der hochtechnischen LED-Deckenleuchte Nashville mit ihren inkludierten 63 LEDs des Typs SMD 2853 und den 42 RGB-LEDs zu insgesamt 15 W.
Modern und funktionell
Diese Leuchte ist von 1200 lm auf 900 lm mittels einer inkludierten Fernbedienung (12,5 cm x 3,8 cm x 2 cm) dimmbar. Auch den Farbwechsel mit Memory- und Nachtlichtfunktion bedienen Sie so ganz bequem. Zudem ist ein hochmoderner Bluetooth Lautsprecher (Leistungsaufnahme 3 W) in der Leuchte aus Kunststoff und Metall enthalten. Das aufregende, runde Design in der Farbe Weiß hat einen Durchmesser von 40 cm und eine Höhe von 6 cm.
Energiesparend und langlebig
Durch die integrierten LEDs mit einer Lebensdauer von ca. 20000 Stunden, kann die wunderschöne Leuchte auch mit ihrer Langlebigkeit und dem geringen Stromverbrauch überzeugen.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Stilrichtung: | Klassisch |
Farbe: | Weiß |
Material Schirm: | Kunststoff |
Form: | Rund |
Inklusive Leuchtmittel: | LED |
Leuchtmittel austauschbar: | Nicht austauschbares Leuchtmittel |
Lichtfarbe: | Einstellbar warm- bis tageslichtweiß + RGB |
Anzahl Lichtquellen: | 1 |
Lumen: | 900 lm |
IP-Schutzklasse: | IP44 |
Bewegungsmelder: | Ohne Bewegungsmelder |
Dimmbarkeit: | Dimmbar |
Dimmbarkeit Art: | Dimmbar über Fernbedienung |
Indirekte Beleuchtung: | Direktes Licht |
Energieeffizienzklasse: | A |
Fernbedienung: | Mit Fernbedienung |
Nachtlichteffekt: | Mit Nachtlichteffekt |
Sternenhimmelfunktion: | Ohne Sternenhimmeleffekt |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 1,30 kg |
Höhe: | 6,0 cm |
Breite: | 40,0 cm |
Tiefe: | 40,0 cm |
Datenblätter
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.