Wofi LED-Deckenleuchte Velden 1-flammig EEK: A
Art.Nr. 2010247Artikelbeschreibung
Art.Nr. 2010247

Velden! Die Form dieser Deckenleuchte wird Ihnen vertraut vorkommen. Die mit Acrylglassteinen besetzte, funkelnde äußere Umrandung ist auf alle Fälle ein Hingucker. Der eingesetzte Farbtemperaturwechsler mitsamt Memory-Funktion ist ganz bequem per Fernbedienung regulierbar.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Stilrichtung: | Klassisch |
Farbe: | Weiß |
Material Gestell: | Aluminium |
Form: | Rund |
Inklusive Leuchtmittel: | LED |
Leuchtmittel austauschbar: | Nicht austauschbares Leuchtmittel |
Lichtfarbe: | Tageslichtweiß (> 5.300 Kelvin) |
Anzahl Lichtquellen: | 1 |
Lumen: | 2.200 lm |
IP-Schutzklasse: | IP20 |
Bewegungsmelder: | Ohne Bewegungsmelder |
Dimmbarkeit: | Dimmbar |
Dimmbarkeit Art: | Dimmbar über Fernbedienung |
Energieeffizienzklasse: | A |
Fernbedienung: | Mit Fernbedienung |
Nachtlichteffekt: | Ohne Nachtlichteffekt |
Sternenhimmelfunktion: | Ohne Sternenhimmeleffekt |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Höhe: | 12,5 cm |
Breite: | 51,0 cm |
Tiefe: | 51,0 cm |
Weitere Details
Garantiebedingungen
Zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten uns gegenüber besteht eine Hersteller-Garantie auf diesen Artikel nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen:
Garantiegeber: WOFI LEUCHTEN Wortmann Filz GmbH, Im Langel 6, 59872 Meschede-Freienohl
Garantiezeit ab Kaufdatum: 5 Jahre
5 Jahre WOFI-Artikel (Verlängerung auf 5 Jahre nur bei Registrierung innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum auf der WOFI Homepage und Vorlage des Original Kassenzettels über den Erwerb von der Garantiezusage umfassten WOFI-Produkte)
Räumlicher Geltungsbereich der Garantie: Europäische Union, sowie Andorra, Färöer, Kosovo, Liechtenstein, Mazedonien, Norwegen San Marino, Schweiz, Serbien, Türkei
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden durch:
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Funktionsgarantie sind alle auswechselbaren Leuchtmittel.
Diese Garantiezusage steht zudem unter der Bedingung, dass
- die WOFI-Produkte bestimmungsgemäß gebraucht wurden,
- keine An- und Umbauten bzw. sonstige Modifikationen an den WOFI-Produkteneigenmächtig vorgenommen wurden
- die Wartung und Pflege der WOFI-Produkte entsprechend der WOFI-Bedienungsanleitung erfolgt sind
- die Anbau- und Installation entsprechend den Installationsvorschriften von WOFI erfolgt sind, so dass die Grenzwerte für Versorgungspannung und Umgebungseinwirkungen eingehalten worden sind,
- Leuchtmittel von WOFI bzw. die von WOFI vorgeschriebenen Leuchtmittel, welche den entsprechenden Normen und Vorschriften genügen, in den WOFI-Leuchten verwendet wordensind,
- an den WOFI Produkten keine chemischen und physikalischen Einwirkungen auf der Materialoberfläche vorliegen, die bei nicht sachgemäßen Gebrauch entstanden sind, zum Beispiel durch Schädigungen durch falsche Reinigungs- oder Putzmittel oder scharfkantige Gegenstände. Hierdurch bedingte Schäden unterliegen nicht der Garantie(zusage),
- diese WOFI-Produkte nicht als 2.Wahl Artikel oder Muster gekauft wurden,
- diese WOFI-Produkte nicht im Werksverkauf erworben wurden (Belegnachweis).
- Diese Garantie bezieht sich ausschließlich auf WOFI-Produkte, die in der Europäischen Union(EU), in Andorra, Färöer, Kosovo, Liechtenstein, Mazedonien, Norwegen, San Marino, Schweiz, Serbien, Türkei gekauft und die von WOFI an einen dort ansässigen Vetriebspartner geliefert wurden. WOFI-Produkte, die auf anderen Wegen in den Geltungsbereich der Garantie gelangt sind, werden von dieser Garantie ausdrücklich ausgeschlossen.
Geltendmachung der Garantie:
Die Garantieerklärung setzt voraus, dass der Verbraucher diese Garantieerklärung gegenüber WOFI-Leuchten schriftlich annimmt.
Dies erfolgt
a) durch Registrierung innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum auf der WOFI-Homepage, abrufbar unter wofi.de und
b) durch Vorlage des Original-Kassenzettels über den Erwerb der von der Garantiezusage umfassten WOFI-Produkte und
c) durch Vorlage des WOFI-Produktes sowie des Nachweises, dass der Mangel in der Funktionstüchtigkeit innerhalb der Garantiezeit aufgetreten ist. Dieser Nachweis kann insbesondere durch Vorlage des Kaufbelegs geführt werden.
Garantieansprüche müssen unverzüglich nach Kenntniserlangung vom Defekt innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Zur Geltendmachung der Garantie setzen Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch mit dem OBI-Kundenservice in Verbindung.
Während der Garantiezeit werden die von der Garantie erfassten Artikel oder Teile des Artikels, die aufgrund von Material- und Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach Wahl des Herstellers entweder repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Bestandteile gehen in das Eigentum des Herstellers über. Diese Garantieleistung bewirkt weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzt sie eine neue Garantie in Gang.
Die Rechte des Verbrauchers aus der gesetzlichen Gewährleistung werden durch die Garantie nicht berührt bzw. nicht eingeschränkt.,
Energieeffiziensklasse: A
Lichtstrom der Lampe: 2.200 Lumen (lm)
31 Watt (W)
Mittlere Nennlebensdauer: 20.000 Stunden (h)
Erläuterungen gemäß EU Richtlinie
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient)
Lichtstrom der Lampe
Lichtstrom der Lampe, ausgedrückt in Lumen (lm), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.
Leistungsaufnahme
Eingangsleistungsaufnahme der Lampe, ausgedrückt in Watt (W), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.
Mittlere Nennlebensdauer der Lampe
Mittlere Nennlebensdauer der Lampe, ausgedrückt in Stunden (h), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.