CREATE! by OBI DIY Betonuhr
Art.Nr. 8125809Artikelbeschreibung
Art.Nr. 8125809
Kommt Zeit, kommt Beton: Die DIY Betonuhr von CREATE! by OBI ist präsent dezent. Entscheide du: Unverfälschter, schlichter Betonlook oder farbige Highlights setzen?
Zeit in Stein gegossen!
Ein echtes Designerstück von dir selbst gemacht. Die dünne Beton-Platte wirkt trotz des schweren Materials leicht und die zeitlosen schwarzen Zeiger passen einfach zu jedem Stil. Die Betonuhr kann alles sein, was du möchtest: Von dezent bis stylisch - so wie du willst. Ob mit einem schmalen Goldstreifen, Neonformen oder deinem Lieblingszitat.
Sei kreativ mit Beton
Mit kontrastreichen Farben wie Neon, Gold oder anderen Metallen zeigt sich die Uhr besonders ausgefallen. Aber auch naturbelassen sieht sie dank ihrer individuellen Betonoberfläche in jedem Raum gut aus. Übrigens kannst du die Gießform beliebig oft verwenden. Der mitgelieferte Beton reicht genau für eine Wanduhr.
Wie wär's bunt?
Wenn du Lust auf Farbe hast, mal die Betonuhr an. Schau´ dir unsere separaten CREATE! DIY Farb-Sets an und such' dir deine Wunschfarbe aus. Damit gestaltest du dein neues Lieblingsstück noch individueller und bringst Farbe in dein zu Hause.
Lass dich inspirieren!
Die DIY Wand-Betonuhr ist DIE Geschenkidee, aber natürlich musst du dein CREATE! Selbstbau-Set nicht verschenken. Du kannst auch einfach selbst direkt loslegen. Und wenn du richtig stolz auf deine Dekoration bist, dann teile dein Foto einfach unter dem Hashtag #deinoriginal.
Bastelbeton |
Topfuntersetzer |
Holzdübel |
Bohrer |
Unterlegscheibe |
Spachtel |
Uhrwerk inkl. Zeigern |
Batterie |
Nagel |
Schleifpapier |
Schritt-für-Schritt Anleitung |
+ Liebe |
+ Abenteuer |
Du benötigst
Hammer, Küchenwaage, Handschuhe, Maulschlüssel SW11, Schleifklotz, Küchenwaage, Atemschutzmaske, Schutzbrille, Akkuschrauber
Hinweis:
Beton ist ein Naturmaterial. Das bedeutet, dass kleinere Unebenheiten, wie Lufteinschlüsse und Farbunregelmäßigkeiten typisch für handwerklich hergestellte Betonprodukte sind. So wird dein Stück zum Unikat.
Maße und Gewicht | |
---|---|
Höhe: | 32,0 cm |
Breite: | 32,0 cm |
Tiefe: | 10 mm |
Abgebildete Dekorationen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.