Prophete E-Bike Alu-City 28" Navigator Pro
Art.Nr. 1712850Artikelbeschreibung
Art.Nr. 1712850
Prophete E-Bike Navigator Pro für Damen mit 28" Wave-Rahmen 36 V/10 überzeugt besonders durch den wartungsfreien Samsung Side Click Lithium Ionen Akku, der zum Laden oder zur Diebstahlsicherung seitlich entnommen werden kann. Je nach Fahrstil kann das E-Bike eine Reichweite bis ca. 100 km zurücklegen. Dabei kann zwischen 5 unterschiedlichen Unterstützungsstufen ausgewählt werden und eine Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h erreicht werden. Mithilfe des bedienerfreundlichen LCD Steuerdisplays ist es zudem möglich den Ladestand des Akkus, die bereits gefahrenen Kilometer und die aktuelle Unterstützungsstufe im Blick zu behalten.
Ausstattungsmerkmale
Motor
- E-Novation Mittelmotor, 36 V, 250 W Motorleistung
Steuereinheit
- LCD-Steuerdisplay
Akku
- Samsung Side-Click- Lithium-Ionen, wartungsfrei (36 V, 10,4 Ah)
Akku Reichweite
- Bis zu 100 km (je nach Fahrweise)
Schaltung
- 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung mit Drehgriffschalter
Bremsen
- VR/HR: Promax Alu-Felgenbremsen
Laufräder
- City-Laufräder
Beleuchtung
- AXA 30 Lux LED-Scheinwerfer
- AXA LED Gepäckrücklicht
- Stromspeisung über den Akku
Federgabel
- Suntour CR8V
Lenker
- Alu-Citylenker mit Ergogriffen
- Alu Vorbau, winkelverstellbar (90° - 155°)
Sattel
- Selle Royal City-Gelsattel
- Gefederte Alu Sattelstütze
Pedale
- City Pedalen
Rahmen
- Damen 28": Alu Cityrahmen, Rahmenhöhe 46 cm
Farbe
- Grau-Braun
Gewicht
- 25 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
- 150 kg
Sonstige Ausstattung
- Gepäckträger mit Packtaschenbügeln, Schwarz
- Schutzblech: City Schutzbleche, Schwarz
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Art: | City-Räder |
Fahrradtyp: | Damen |
Reifengröße: | 71 cm (28") |
Rahmengröße: | 46 cm |
Motortyp: | Mittelmotor |
Anzahl Gänge: | 7 Stück |
Schaltungstyp: | Nabenschaltung |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
StVZO-Zulassung: | Ja |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 25,0 kg |
Höhe: | 116,0 cm |
Breite: | 65,0 cm |
Tiefe: | 195,0 cm |
Ihr Fahrrad wird bereits vormontiert geliefert. Nur noch wenige Handgriffe und Ihr Fahrrad ist einsatzbereit: Lenker gerade stellen, Sattel und Lenker auf die gewünschte Sitzposition abstimmen, Pedale montieren. Zu Ihrer Sicherheit überprüfen Sie auch die Schrauben nochmals auf festen Sitz. Fertig - Ihre erste Tour kann starten!
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.
„Möchten Sie in Raten zahlen?“
Nutzen Sie einfach unsere Null Prozent Finanzierung im OBI Markt oder online!
Zur Finanzierung