OBI Säulenheizer 2 kW mit Oszillation und FernbedienungArt.Nr. 6792055
Artikelbeschreibung
Art.Nr. 6792055
Der elektrische OBI Säulenventilator 2 kW ist 56 cm hoch.
Er bietet durch eine digitale Temperaturanzeige optimale Temperatureinstellungen von +15 °C bis +35 °C und Oszillation.
Mit dabei ist eine Fernbedienung und ein Timer.
Technische Daten:
2 Heizstufen: 1.200 W / 2.000 W
Rotation: von 0° bis 65°
Maße und Gewicht
- Gewicht:
- 4,20 kg
- Höhe:
- 22,5 cm
- Breite:
- 22,5 cm
- Tiefe:
- 63,0 cm
Weitere Details
Leistungsdaten:
Warenzeichen des Lieferanten: LUX
Modellname/-Kennzeichen: SPTC2000
Gerätetyp: "Nur Heizung"
Energieeffizienzklasse der Heizfunktion: -
Energieverbrauch/Jahr (in kWh/Jahr) Heizfunktion: -
Heizleistung des Geräts in kW im Heizbetrieb bei Volllast: 2 kW
Energieeffizienzgröße des Geräts im Heizbetrieb bei Volllast: -
Geräuschemissionen: -
Energieeffizienzklasse: Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient).
Energieverbrauch/Jahr: Näherungswert für den jährlichen Energieverbrauch bei durchschnittlich 500 Betriebsstunden. Ermittelt nach den Prüfverfahren der in Artikel 2 (der Richtlinie 2002/31/EG) genannten harmonisierten Normen.
Heizleistung: Heizleistung (nur bei Geräten mit Heizfunktion), definiert als Heizkapazität des Geräts in kW im Heizbetrieb bei Volllast. Ermittelt nach den Prüfverfahren der in Artikel 2 (der Richtlinie 2002/31/EG) genannten harmonisierten Normen.
Energieeffizienzgröße des Geräts im Heizbetrieb bei Volllast: Ermittelt nach den Prüfverfahren der in Artikel 2 genannten harmonisierten Normen.
Geräuschemissionen bei Standardbetrieb: Geräuschemissionen bei Standardbetrieb in Dezibel, ermittelt gemäß der Richtlinie 86/594/EWG
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.
„Möchten Sie in Raten zahlen?“
Nutzen Sie einfach unsere Null Prozent Finanzierung im OBI Markt oder online!
Zur Finanzierung
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.