LED-Feuchtraumleuchte Submarine 19 W Länge 156,8 cm EEK: A+
Art.Nr. 3802188Artikelbeschreibung
Art.Nr. 3802188
Die LED-Feuchtraumleuchte Submarine ist im Innenbereich einsetzbar und eignet sich als Keller-, Garagen- oder Werkstattleuchte. Sie bietet optimalen elektrischen Schutz dank zweier Sicherungselemente und ist quecksilberfrei sowie RoHS-konform. Ihr Energieersparnis gegenüber T8-Leuchtstofflampen mit KVG (Konventionellem Vorschaltgerät) beträgt bis zu 65 %. Zudem überzeugt sie durch ihre lange Lebensdauer sowie eine gute und gleichmäßige Ausleuchtung. Der Farbwiedergabeindex Ra beträgt >= 80 und ihre IP Schutzart: IP65, somit ist die Leuchte staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser. Des Weiteren besitzt sie eine seitliche PG-Kabelverschraubung und ein robustes Gehäuse aus Polycarbonat, welches feuer- und entzündungsbeständig ist (gemäß EN 60598-1). Der Lampenwechsel ist einfach zu handhaben.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Farbe: | Grau |
Material Gestell: | Kunststoff |
Material Schirm: | Kunststoff |
Inklusive Leuchtmittel: | LED |
Lichtfarbe: | Neutralweiß (3.400 bis 5.300 Kelvin) |
Anzahl Lichtquellen: | 1 |
Lumen: | 1.800 lm |
IP-Schutzklasse: | IP65 |
Bewegungsmelder: | Ohne Bewegungsmelder |
Dimmbarkeit: | Nicht dimmbar |
Fassung: | G13 |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 1,75 kg |
Höhe: | 156,8 cm |
Breite: | 6,8 cm |
Tiefe: | 9,0 cm |
Abgebildete Dekorationen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Weitere Details
Energieeffizienzklasse: A+
Energieverbrauch: 20 kWh/1.000 Stunden (h)
Lichtstrom der Lampe: 1.800 Lumen (lm)
Mittlere Nennlebensdauer: 30.000 Stunden (h)
Erläuterungen gemäß EU Richtlinie
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient)
Lichtstrom der Lampe
Lichtstrom der Lampe, ausgedrückt in Lumen (lm), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.
Leistungsaufnahme
Eingangsleistungsaufnahme der Lampe, ausgedrückt in Watt (W), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.
Mittlere Nennlebensdauer der Lampe
Mittlere Nennlebensdauer der Lampe, ausgedrückt in Stunden (h), ermittelt nach den Prüfverfahren, die in den in Artikel 1 Absatz 4 genannten harmonisierten Normen festgelegt sind.