Bosch Raumklima Heizkörper-Thermostat Starter-Paket Smart Home Weiß
Art.Nr. 1229418Artikelbeschreibung
Art.Nr. 1229418
Das Bosch Raumklima Starter-Paket ermöglicht eine individuelle Temperaturregelung für jeden einzelnen Raum. Die Smart Home Funktion steuert regelmäßige Abläufe bei Ihnen Zuhause ganz automatisch. Alle Geräte sind vernetzt und passen sich durch ihre Kommunikation untereinander Ihren Alltagssituationen an. Die intelligente Heizungssteuerung spart dabei Energiekosten und sorgt für ein Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause. Die Steuerung des Smart Home Systems ist dabei dank der intuitiven Bedienung per Smartphone-App ganz einfach und auch von unterwegs möglich.
Bosch Heizkörper-Thermostat
Mit dem Bosch Smart Home Raumklima-Set steuern Sie Ihr Raumklima elektronisch. Die Kombination aus Heizkörper-Thermostat und Tür- und Fensterkontakt kommuniziert über den Bosch Smart Home Controller miteinander und ermöglicht eine automatisierte Korrektur der Heiztemperatur, sobald ein Fenster offen ist.
Weniger Energiekosten und perfekt reguliertes Raumklima
Ob das automatische Herunterregeln der Temperatur beim morgendlichen Lüften oder das Einstellen der Wohlfühltemperatur im Wohnzimmer auf dem Nachhauseweg: Das System garantiert ein perfektes Raumklima und senkt zugleich die Energiekosten. Die Tür- und Fensterkontakte erkennen offene Türen und Fenster direkt und benachrichtigen Sie per Smartphone und verhindern auch dadurch Energieverschwendung beim Heizen.
Einfache Installation des Smart Home Controllers
Für die Installation montieren Sie nur Ihr altes Thermostat ab und befestigen das Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat. Installieren Sie den Smart Home Controller in wenigen Schritten, indem Sie den Controller mit dem WLAN-Router verbinden und die kostenlose App herunterladen. Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Installation folgen Sie der Anleitung in der App oder der mitgelieferten Installationsanleitung. Scannen Sie anschließend den QR-Code auf der Rückseite des Controllers und folgen Sie der Anleitung. Scannen Sie anschließend die QR Codes der einzelnen Geräte, um sie mit dem System zu verknüpfen.
Bedienung per App
Durch die Smart Home App auf Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie Ihr Smart Home System steuern. Das geht von Zuhause oder aus dem Mobilnetz von unterwegs. Ihre privaten Daten werden dabei verschlüsselt übermittelt und bei Ihnen zu Hause auf dem Smart Home Controller lokal gespeichert.
Infos auf einen Blick
- Anschluss: Netzteil, USB, LAN
- Funk- Freifeldreichweite: >100 m
- Schutzklasse: IP30
- Umgebungstemperatur: 5°C - 40°C
- Einfaches Einstellen der Temperatur per App oder direkt am Thermostat
- Lieferumfang: Smart Home Controller, einen Tür-/Fensterkontakt sowie zwei Heizkörper-Thermostate
- Einfache Bedienung per Smartphone
- Ermöglicht eine individuelle Temperaturregelung für jeden einzelnen Raum
- Die Fenster-Offen Erkennung verhindert Energieverschwendung beim Heizen
- Steuerbar über Smart Home System, von zuhause oder über WLAN und unterwegs
- Zeitgenaue Planung der Temperatur für alle Räume
- Nutzung mit Smartphones ab Android 4.4 oder iOS 12
- Einzelraumregelung
- Bidirektionale Funkverbindung zwischen Komponenten und dem Controller
- Updatefähigkeit aller Komponenten
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Art: | Temperaturregler |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 1,75 kg |
Höhe: | 27,9 cm |
Breite: | 18,6 cm |
Tiefe: | 19,1 cm |
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.
„Möchten Sie in Raten zahlen?“
Nutzen Sie einfach unsere Null Prozent Finanzierung im OBI Markt oder online!
Zur Finanzierung