Eine Dunstabzugshaube sorgt für Sicherheit und saubere Luft in der Küche. Was Ihnen das passende Modell ebenfalls bietet und welche Abzugshaube die richtige ist, erfahren Sie hier!
Dunstabzugshauben dienen der Filterung der Küchenluft beim Kochen, Backen und Braten. Sie filtern den sogenannten Wrasen, also die Kochdünste und Gerüche aus der Luft und helfen wirkungsvoll dabei, Küchen sauber und sicher zu halten. Mit anderen Worten: Eine gute Dunstabzugshaube gehört über jedes Kochfeld in der modernen Küche. Welche Abzugshaube für Ihre Bedürfnisse das passende Modell ist, erfahren Sie in dieser Kaufberatung. Generell bringen Dunstabzugshauben die folgenden Vorteile und Eigenschaften mit:
✓ Sauberkeit – Reinigung der Küchenluft beim Kochen, Backen und Braten.
✓ Sicherheit – die richtige Luftfilterung senkt die Brandgefahr in der Küche.
✓ Effizienz – bei OBI kaufen Sie Abzugshauben mit Top-Energieeffizienz.
✓ Vielfalt – für jede Küche die passende Bauart und stilvolles Design.
Ob Sie eine Unterbauhaube, Wandhaube oder Inselhaube für das Kochfeld Ihrer Küche benötigen, im OBI Online-Shop kaufen Sie Ihre neue Dunstabzugshaube zum bewährt guten Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive bestem Service. Sehen Sie sich das Angebot hochwertiger Abzugshauben namhafter Marken wie Respekta oder PKM in Ruhe an. Erfahren Sie im Folgenden, worauf Sie beim Kauf des passenden Modells achten!
Dunstabzugshaube kaufen – darauf kommt es an!
Wrasen- oder Abzugshauben gibt es in diversen Bauformen und Modellen. Damit Sie das ideale Gerät für Ihre Küche finden, lernen Sie die entscheidenden Kaufkriterien kennen.
- Bauart der Dunstabzugshaube: Die erste Entscheidung ist die Wahl der gewünschten Bauform Ihrer neuen Abzugshaube. Die Unterschiede liegen vornehmlich im jeweiligen Einsatzbereich, bringen aber zum Teil wie bei der Kopffreihaube auch mehr Komfort. Detaillierte Informationen zu einzelnen Bauarten finden Sie in der jeweiligen Kategorie. Folgende Dunstabzugshauben können Sie bei OBI kaufen:
- Größe der Abzugshaube: Haben Sie sich für eine Bauart entschieden, kommt es nun auf die richtige Größe bei Dunstabzugshauben an. Die gängigen Modelle sind 50, 60 und 90 cm breit. Wählen Sie die Größe des Gerätes so, dass die Haube das Kochfeld optimal abdeckt, unabhängig davon ob der Dunstabzug zwischen und/oder unterhalb von Schränken eingebaut werden soll oder frei an der Decke hängen wird. So werden Kochdünste effektiv aus der Luft gefiltert und Gerüche minimiert.
- Leistung: Je höher die Leistung gemessen in kW ausfällt, desto gründlicher kann der Dunstabzug die Luft in Ihrer Küche filtern. Wichte Merkmale sind aber auch die Fettabscheideeffizienz sowie der Fettabscheidegrad. Außerdem können Sie den Luftstrom zum Produktvergleich heranziehen. Für kleinere Küchen genügt oft ein kompaktes Gerät mit rund 200 m³/h. Bei einer mittelgroßen Küche greifen Sie zu einer Dunstabzugshaube mit bis zu 600 m³/m und bei einer großen Küche wählen Sie ein noch leistungsstärkeres Modell.
- Funktionen: In puncto Funktionalität achten Sie auf eine ausreichende Kochfeld-Beleuchtung. Empfehlenswert ist eine energiesparende LED-Beleuchtung. Viele Geräte bieten Ihnen zudem für den Luftstrom drei Geschwindigkeitsstufen oder eine stufenlose Einstellung. In der Regel sind diese Funktionen vollkommen ausreichend. Praktisch ist die Bedienung via Touch-Control.
- Abluftsystem: Moderne Dunstabzugshauben arbeiten in der Regel mit Abluft- oder Umluftbetrieb, um Dämpfe zu filtern. Während einige Modelle beide Lüftungssysteme anbieten, müssen Sie sich bei anderen Wrasenhauben zwischen Umluft und Abluft entscheiden. Beim Abluftbetrieb wird die gefilterte Luft über den Abluftkanal aus dem Haus befördert. Im Umluftbetrieb wird die Luft nach der Filterung wieder in den Raum zurückgeleitet.
- Filtersystem: Abzugshauben mit Abluft-Betrieb nutzen für die Filterung der Luft beim Kochen, Backen und Braten Aluminiumfilter beziehungsweise Metallfilter, die Sie meist in der Spülmaschine reinigen können. Dunstabzugshauben im Umluft-Betrieb setzen auf Aktivkohlefilter oder einfache Fettfilter. Wichtig: Reinigen Sie den Filter des Dunstabzugs regelmäßig, um die Gefahr von Bränden zu minimieren und die Effektivität der Filterung zu erhalten.
- Materialwahl: Dunstabzugshauben gibt es aus diversen Gehäuse-Materialien. Wichtig bei der Wahl des Modells ist, dass es sich gut und einfach reinigen lässt sowie natürlich Ihren ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Gängige Materialien sind Edelstahl, emaillierter Stahl sowie Glas-Elemente.
- Energieeffizienz: Je häufiger Sie kochen, backen oder braten – also Ihre Dunstabzugshaube nutzen – desto höher sollte die Energieeffizienzklasse gewählt werden. Höherwertige Geräte mit A bis A+++ sind zwar kostspieliger in der Anschaffung, bewähren sich aber beim Strom- und Energieverbrauch. Daher die Empfehlung: Setzen Sie auf eine hohe Energieeffizienz – gerade auch beim Dunstabzug.
Wie reinigt man Dunstabzugshauben?
Die regelmäßige Reinigung der Dunstabzugshaube ist wichtig. Dadurch minimieren Sie die Brandgefahr in Ihrer Küche und erhalten die Effektivität der Luftfilterung.
Keine Frage, beim täglichen Kochen, Backen und Braten kommt in der Luft einiges an Fett und Gerüchen zusammen. Ein guter Dunstabzug minimiert Dämpfe zwar wirkungsvoll, lässt sich aber auch davon verschmutzen. Eine Abzugshaube, die etwa einmal täglich im Gebrauch ist, sollte auch einmal im Monat gereinigt werden.
Der wichtigste Teil der Reinigung betrifft den Filter. Während Sie das Gehäuse mit einem weichen Lappen und herkömmlich fettlösendem Reinigungsmittel säubern, reinigen Sie die meisten Aluminium- beziehungsweise Metallfilter einfach in der Spülmaschine. Ist der Filter stark verschmutzt, kann dieser auch eine Weile eingeweicht und mit der Hand abgespült werden. Andere Filter wie Aktivkohlefilter reinigen Sie je nach Produkt ebenfalls selbst oder tauschen ihn durch einen neuen Filter aus. Der Wechsel von Aktivkohlefiltern empfiehlt sich rund alle drei Monate. Haben Sie den Filter ausgebaut, reinigen Sie auch den Innenraum der Abzugshaube vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch. Bei Edelstahl-Hauben – beispielsweise einer Wandhaube – empfiehlt sich die Reinigung per Mikrofasertuch. Immer wichtig: Herstellerangaben der Dunstabzugshaube genau lesen und beachten!
Welche Abzugshaube Sie sich auch für Ihre Küche wünschen – ob Wandhaube oder Unterbauhaube, moderne Tischhaube, Deckenhaube oder Inselhaube – auf obi.de bestellen und kaufen Sie das passende Modell zum preiswerten Angebot. Profitieren Sie zusätzlich vom umfangreichen Service und nutzen Sie die komfortable Online-Bestellung bei OBI!