LED-Deckenleuchte dimmbar 100 cm x 25 cm Weiß EEK: A+
Art.Nr. 2814416Artikelbeschreibung
Art.Nr. 2814416

Ob in Wohnräumen, in der Küche oder im Eingangsbereich, die moderne LED-Deckenleuchte passt dank des edlen und zeitlosen Designs in jedes Zimmer und zu jedem Stil.
Moderne Wand- und Deckenlampe für jeden Raum
Mit einer Höhe von 5,6 cm ist das Panel besonders schlank und fällt im ausgeschalteten Zustand kaum auf. Die Deckenleuchte besteht aus Stahl-Elementen und einem weißen Kunststoffglas, das ein angenehmes und besonders blendfreies Licht abgibt.
Per Fernbedienung zwischen Farbtemperaturen wechseln
Die Farbtemperatur der Lampe lässt sich ganz leicht und bequem über die mitgelieferte Fernbedienung einstellen und das Licht lässt sich dimmen. Wechseln Sie innerhalb kürzester Zeit zwischen warmweiß und tageslichtweiß (2.700 K - 5.000 K). Die LED-Deckenleuchte wird mit einer fest verbauten LED mit 23 W geliefert und ist somit direkt einsatzbereit. Das LED-Leuchtmittel strahlt ohne Abdeckung rund 2800 Lumen aus, mit Abdeckung beträgt der Lumenwert 1750 lm.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Stilrichtung: | Modern |
Farbe: | Weiß |
Material Gestell: | Aluminium |
Material Schirm: | Kunststoff |
Form: | Eckig |
Inklusive Leuchtmittel: | LED |
Leuchtmittel austauschbar: | Nicht austauschbares Leuchtmittel |
Lichtfarbe: | Warmweiß (2.700 bis 3.300 Kelvin) |
Anzahl Lichtquellen: | 1 |
Lumen: | 1.750 lm |
IP-Schutzklasse: | IP20 |
Bewegungsmelder: | Ohne Bewegungsmelder |
Dimmbarkeit: | Dimmbar |
Dimmbarkeit Art: | Dimmbar über Fernbedienung |
Indirekte Beleuchtung: | Direktes Licht |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Fernbedienung: | Mit Fernbedienung |
Nachtlichteffekt: | Ohne Nachtlichteffekt |
Sternenhimmelfunktion: | Ohne Sternenhimmeleffekt |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 3,52 kg |
Höhe: | 5,6 cm |
Breite: | 100,0 cm |
Tiefe: | 25,0 cm |
Weitere Details
Garantiebedingungen
Zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten uns gegenüber besteht eine Hersteller-Garantie auf diesen Artikel nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen:
Garantiegeber: Paul Neuhaus, Olakenweg 36, 59457 Werl, Kontakt: 02922 97210
Garantiezeit ab Kaufdatum: 5 Jahre
Art der Garantie: Funktionsgarantie
Räumlicher Geltungsbereich der Garantie: Deutschland, Österreich
Die Garantie gilt unter folgenden Bedingungen: Dem sachgemäßen Gebrauch der Paul Neuhaus-Leuchte gemäß ihrer Bedienungsanleitung, der Wartung und Pflege der Leuchte gemäß der Bedienungsanleitung, dem Anbau und der Installation gemäß der Bedienungsanleitung und der Installationsvorschriften, der Einhaltung der Grenzwerte für Versorgungspannung und Umgebungseinwirkung gemäß der Bedienungsanleitung und Installationsvorschriften, der Vermeidung von chemischen und physikalischen Einwirkungen sowie des Einsatzes von ungeeigneten Reinigungs- und Putzmitteln und den Einsatz von ungeeignetem Werkzeug und scharfkantigen Gegenständen, dem Unterlassen von eigenmächtig vorgenommenen An- und Umbauten, dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Paul Neuhaus-Leuchte. Von der Garantie ausgenommen sind generell Paul Neuhaus-Leuchten, die als Zweitewahl-Artikel oder Muster erworben worden sind. Ein abgewickelter Garantiefall führt nicht zu einer neuen Garantie von fünf Jahren, die von der ursprünglichen Garantiezeit verbliebene Restgarantiezeit gilt auch für das Ersatzprodukt.
Geltendmachung der Garantie: Der Anspruch auf Garantieleistungen besteht nur, wenn innerhalb der Garantiezeit, spätestens jedoch bis zum Ende des dem Garantieendzeitpunkt folgenden Werktages, das fehlerhafte Produkt mit entsprechendem Kassenbon oder der mit Datum versehenen Rechnung der Paul Neuhaus GmbH vorgelegt wird. Die entsprechenden Kaufbelege sind daher bis zum Ablauf der Garantiezeit aufzubewahren.
Garantieansprüche müssen unverzüglich nach Kenntniserlangung vom Defekt innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Zur Geltendmachung der Garantie setzen Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch mit dem OBI-Kundenservice in Verbindung.
Während der Garantiezeit werden die von der Garantie erfassten Artikel oder Teile des Artikels, die aufgrund von Material- und Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach Wahl des Herstellers entweder repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Bestandteile gehen in das Eigentum des Herstellers über. Diese Garantieleistung bewirkt weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzt sie eine neue Garantie in Gang.
Die Rechte des Verbrauchers aus der gesetzlichen Gewährleistung werden durch die Garantie nicht berührt bzw. nicht eingeschränkt.
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.