Moderne Badezimmertechnik und Smart-Home-Systeme sorgen für mehr Nachhaltigkeit, Komfort und Spaß im Bad. Lerne verschiedene Tools und Anwendungen kennen – vom Heizkörperthermostat über das Dusch-WC hin zum Multimedia-Spiegel.
Im Bad können dir Smart-Home-Anwendungen und andere technische Neuerungen genauso den Alltag erleichtern wie in allen anderen Räumen deines Zuhauses.
Die Smart-Home-Technik ermöglicht es dir, technische Geräte und Installationen miteinander verknüpfen, sie fernzusteuern oder zu automatisieren und auf diese Weise ein „intelligentes Zuhause“ zu schaffen. So kannst du etwa eine Wohnzimmerleuchte mit deinem Smartphone steuern oder dein Haus direkt mit einem umfassenden System ausstatten, durch welches sich die Alarmanlage ein- und die Heizung ausschaltet, wenn du das Haus verlässt. Mit der richtigen Technik aktiviert sich die Beleuchtung im Garten zu einer bestimmten Zeit oder die Rollläden fahren zeitgesteuert hoch- und runter, selbst wenn du im Urlaub bist. Diese Technik kannst du auch im Bad anwenden.
Einzelanwendungen benötigen eine Steuerungs-App, seltener auch ein Steuerungsgerät. Eine Systemlösung hingegen besteht aus mehreren, miteinander kombinierten Anwendungen und einem Steuerungsgerät oder einer App, die diese koordiniert.
Mithilfe intelligenter Heizungsthermostate kontrollierst du den Energieverbrauch im Badezimmer. Das macht deine Zeit Bad nicht nur nachhaltiger, sondern senkt bei entsprechender Anwendung auch deine Heizkosten.
Intelligente Heizkörperregler verfügen über eine Zeitschaltuhr, einen Mini-Computer, ein Display und einen Elektromotor. Diese Technik ermöglicht es dir, individuelle Heizzeiten und eine Wunschtemperatur festzulegen.
Besonders im Badezimmer erweist sich dieses System als sinnvoll, da dieser Raum im Haushalt zu bestimmten Tageszeiten üblicherweise mehr oder weniger stark frequentiert wird. Anstatt den ganzen Tag den Raum zu heizen, kannst du die Heiztemperatur individuell anpassen: Zu den Zeiten, zu denen du oder andere Bewohner länger oder häufiger im Badezimmer sind, werden vorher definierte Werte erreicht. In der übrigen Zeit regelt die Technik die Temperatur herunter, sodass du nicht unnötig heizt.
Bereits eine Temperatursenkung von nur einem Grad für einige Stunden täglich kann zu einer Heizkostenersparnis von bis zu acht Prozent führen. Den Überblick über die exakte Raumtemperatur behältst du mithilfe eines Funk-Raumthermostats. Dieses kannst du einfach an der Wand befestigen. Ähnlich funktioniert ein Raumluft-Qualitätssensor, mit dem du neben der Raumtemperatur auch Luftfeuchtigkeit und -qualität im Bad überblicken kannst.
Die Heizthermostate kannst du außerdem in ein Smart-Home-System integrieren, welches du über dein Smartphone oder ein Bediengerät steuerst. Schalte die Heizung darüber jederzeit bequem aus oder an – zum Beispiel, wenn du in den Urlaub fährst oder kurz bevor zu zurückkehrst.
In Verbindung mit einem Smart Home System steuerst du das Heizkörper-Thermostat (hier von Bosch) komfortabel per App – zu den Thermostaten im OBI Online-Shop.
Intelligente Armaturen mit Sensortechnik
Neben verschiedenen Smart-Home-Anwendungen gibt es weitere moderne Badezimmer-Technik, die zu mehr Nachhaltigkeit im Bad beiträgt. Dazu zählen berührungslose Armaturen für das Waschbecken.
Sogenannte Sensorarmaturen sind sparsamer als herkömmliche Armaturen, da das Wasser dank präziser Technik nur genau so lange läuft, wie es gebraucht wird. Was nach einer Kleinigkeit klingt, summiert sich über die Jahre und führt zu einer spürbaren Wassereinsparung. Außerdem bleibt die Armatur durch die berührungslose Funktionsweise länger sauber und muss seltener gereinigt werden – ein umweltschonender Nebeneffekt.
Wannen- und Dusch-Thermostate
Mit einer Thermostat-Armatur sparst du beim Baden und Duschen Energie. Über die Regler stellst du die Temperatur auf das Grad genau ein. Diese wird dann konstant gehalten. Viele Modelle lassen außerdem eine Temperatur über 38 oder 40 °C nicht zu und schützen auf diese Weise vor Verbrennungen.
Jalousien und Rollläden mit Zeitschaltuhr
Gewisse Elemente der alltäglichen Routine kannst du dir mit moderner Technik sparen. Möchtest du nicht mehr jeden Morgen und Abend die Rollläden öffnen und schließen, erweist sich die Installation eines Systems mit Zeitschaltuhr beispielsweise als komfortable Lösung. Du legst fest, wann die Rollläden auf- und abfahren sollen – entweder immer um dieselbe Uhrzeit oder aber abgestimmt auf den Lichteinfall und die Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten.
Beleuchtung anpassen
Grelles Licht am frühen Morgen wird oft als unangenehm empfunden. Mit smarter Lichtsteuerung legst du individuell fest, welche Intensität die Badezimmer-Beleuchtung zu welcher Tageszeit haben soll.
Außerdem ermöglicht die Fernsteuerung über dein Smartphone oder Bediengerät eine komfortable Anpassung der Beleuchtung – zum Beispiel auch bequem aus der Badewanne heraus.
Modernes WC installieren
Das Badezimmer soll ein Ort der Hygiene sein. Ein Dusch-WC kann dabei helfen: Die Toilettenschüssel ist üblicherweise mit einem Duscharm ausgestattet, der die entsprechenden Körperregionen nach dem Toilettengang mit warmem Wasser reinigt.
Steuern lässt sich das Dusch-WC über eine beiliegende Fernbedienung oder eine seitlich angebrachte Armatur. Viele Modelle verfügen außerdem über Komfort-Optionen wie einen Warmluftföhn, eine Sitzheizung und eine Geruchsabsaugung.
Zeitschaltuhr von Schellenberg – alle Zeitschaltuhren zu Rollladen-Steuerung im OBI Online-Shop.
Dusch-WC-Set von Duravit – alle Dusch-WCs im OBI Online-Shop.
LED-Lichtspiegel mit Touch-Funktion rücken die Morgen- und Abendroutine in das richtige Licht. Statte dein Badezimmer alternativ mit einem Multimedia-Spiegel aus und verknüpfe ihn per Bluetooth mit deinem Smartphone oder Tablet. Seitlich montierte Stereoboxen machen dich morgens mit deinen Lieblingshits wach oder ermöglichen eine stimmungsvolle Auszeit in der Badewanne. Darüber hinaus sind Badspiegel erhältlich, die sich zum Fernseher umfunktionieren lassen.
Ohne einen Multimedia-Spiegel musst du im Badezimmer nicht auf Unterhaltung verzichten: Seit Jahren bewährte Tablet- und Smartphone-Halterungen bewahren deine technischen Geräte sicher auf, während du dich wäschst oder frisierst.
Einige Lichtspiegel, wie dieser von Posseik, lassen sich bequem per Touch-Funktion bedienen – alle Lichtspiegel im OBI Online-Shop.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.