Willst du dein Badezimmer in ein Luxusbad verwandeln, folgst du vor allem deinem Geschmack. In diesem Ratgeber findest du Ideen, Tipps und eine Übersicht über die Möglichkeiten, dein Bad luxuriös einzurichten.
Je besser du dein Luxusbad planst, desto leichter setzt du es um. Generell passen eine freistehende Badewanne, geschmackvolle Armaturen, eine Regendusche, ein Whirlpool und eine Sauna in ein luxuriöses Badezimmer. Wichtig sind auch das richtige Lichtkonzept, edle Fliesen und ansprechende Badmöbel. Extras wie eine Fußbodenheizung runden den Luxus in deinem Badezimmer ab und verwandeln dein Bad in einen Raum der Entspannung.
Für die Planung empfehlen wir dir, zunächst einen Grundriss deines Bades aufzuzeichnen und Dusche, Wanne, WC und Waschbecken auf dem Papier hin- und herzuschieben. So ist es einfacher, sich das spätere Ergebnis vorzustellen und mehrere Optionen für dein Badezimmer durchzuspielen.
Konkrete Vorstellungen vom Ergebnis helfen dir dabei, die nötigen Arbeitsschritte, den Aufwand und die Kosten für den Luxus abzuschätzen. Wenn du dir die Umsetzung des Projektes oder einzelne Schritte nicht zutraust, such dir professionelle Unterstützung.
Echter Luxus im Badezimmer ist, wenn du dich dort gerne und lange aufhältst. Damit es dir gefällt, richtest du das Bad also genau nach deinem Geschmack ein. Magst du es modern und edel, verlegst du in deinem Badezimmer zum Beispiel graue und beigefarbene Fliesen in Beton- und Steinoptik. Oder du richtest dich ganz natürlich mit einem Waschtisch aus geöltem und gewachstem Holz ein und investierst in besondere Armaturen.
Luxus im Badezimmer erreichst du zum Beispiel durch Duschen mit speziellen Brausen oder einer freistehenden Badewanne. Wir empfehlen dir, den WC-Bereich vom Rest des Raumes abzutrennen – so stellst du den Erlebnis- und Wellnesscharakter des Bades in den Mittelpunkt. Ein Dusch-WC sorgt zudem für besonderen Komfort und Hygiene.
Eine Regendusche vermittelt dir beim Duschen das Gefühl, inmitten eines warmen Sommerregens zu stehen. Die meisten Modelle verfügen über eine großflächige Kopfbrause und zusätzlich eine Handbrause, deren Strahl über mehr Druck verfügt als der sanfte Regen aus der Kopfbrause.
Besonders edel wirkt die Regenbrause, wenn du sie in einer ebenen Dusche in einem offenen Duschbereich installierst, der in den Rest des Badezimmers übergeht. Das trägt dazu bei, dass das Bad größer wirkt. Dies funktioniert auch bei allen anderen Brausearten.
Eine Badewanne ist ein schöner Ort, um im heißen Wasser dem Alltagsstress zu entfliehen – Luxus, den du auch in einer ganz normalen Wanne erlebst. Eine freistehende Badewanne ist darüber hinaus ein Blickfang und verleiht deinem Bad den Eindruck von Großzügigkeit. Wenn du dich für eine freistehende Badewanne entscheidest, denk auch an einen kleinen Tisch oder ein Bord für Seife und Shampoo.
Wenn du über ausreichend Raum verfügst und Entspannung liebst, baust du als besonderen Luxus einen Whirlpool ein. Dieser ist zwar größer als eine Badewanne, bietet dir aber beim Baden eine Massage – und es passt mehr als eine Person hinein. Eine platzsparende Alternative ist die Whirlwanne, eine Mischung aus Badewanne und Whirlpool. Diese Wanne ist mit Massagedüsen ausgestattet.
Für alle, die beim Schwitzen Entspannung finden, ist der Einbau einer Sauna oder Infrarotkabine ein deutlicher Gewinn in puncto Lebensqualität. Anschaffung und Integration sind jedoch aufwendig und kostspielig – plane und durchdenke sie daher gut.
Saunaöfen benötigen oft einen Starkstromanschluss. Einige Infrarotkabinen dagegen schließt du lediglich an den normalen 230-Volt-Haushaltsstrom. Infrarotkabinen beanspruchen zudem weniger Platz als eine Sauna.
Ein weiteres Extra für mehr Luxus im Badezimmer ist eine Fußbodenheizung. Sie sorgt für angenehme Temperaturen an deinen Füßen. Per Zeitschaltuhr stellst du sie zum Beispiel auf deine morgendliche Weckzeit ein.
Das richtige Lichtkonzept sorgt für eine wohlige Atmosphäre und gleichmäßige Ausleuchtung. Zusätzlich zu klassischen Deckenleuchten empfehlen wir dir Leuchten am Spiegel. Akzente setzt du darüber hinaus mit einzelnen LED-Spots oder gedimmtem Stimmungslicht. Optimal sind fünf Lichtquellen pro Raum. Bei der Anschaffung der Leuchten achtest du auf eine ausreichende Helligkeit und eine angenehme Lichtfarbe.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.