Vom Kauf über Transport und Pflege bis hin zum richtigen Baumschmuck – mit unseren Tipps für deinen Weihnachtsbaum machst du dieses Weihnachtsfest zu einem ganz besonderen.
Entscheidest du dich für die Nordmanntanne oder doch lieber für die Blaufichte? Soll dein Weihnachtsbaum gefällt, im Topf, aus Kunststoff oder doch lieber selbstgebaut sein? Die Auswahl zwischen den verschiedenen Weihnachtsbäumen ist groß und richtet sich ganz nach den Gegebenheiten in deinem Zuhause und deinem persönlichen Geschmack. Mit diesen Tipps behältst du beim Weihnachtsbaumkauf den Überblick und findest den perfekten Baum für dein Wohnzimmer.
Du hast den perfekten Weihnachtsbaum bereits gefunden? Dann muss er es jetzt nur noch unbeschadet nach Hause schaffen. Mit unseren Tipps bringst du deinen Baum sicher ins heimische Wohnzimmer – egal, ob du ihn auf dem Autodach, im Kofferraum oder auf ausgefallenere Weise transportierst. Denn wer kein Auto hat, muss seinen Weihnachtsbaum trotzdem nicht zwangsläufig zu Fuß nach Hause schleppen oder gar auf ihn verzichten. Es gibt einige andere Möglichkeiten, mit denen dein Baum unversehrt ankommt.
Trittständer, Schraubenständer oder ein Eimer voller Sand: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen Weihnachtsbaum aufzustellen – wie die einzelnen Systeme funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben, erfährst du hier. Außerdem verraten wir dir, was es bei Standortwahl und Pflege zu beachten gilt, damit dein Weihnachtsbaum auch bis zum letzten Weihnachtstag eine gute Figur macht.
Die richtige Beleuchtung am Weihnachtsbaum ist ein Muss. Lichterketten, Lichternetze, LED-Kerzen und solche aus Echtwachs: Je nachdem, welche Ansprüche du an Stil und Schwierigkeit der Anbringung hast, kannst du aus verschiedenen Möglichkeiten der Weihnachtsbaumbeleuchtung wählen. Wir stellen dir verschiedene Arten der Baumbeleuchtung vor und geben dir nützliche Tipps zur Sicherheit und zum einfachereren Anbringen deiner Beleuchtung am Weihnachtsbaum.
Dein Weihnachtsbaum ist aufgebaut, steht sicher und leuchtet schon gemütlich? Was jetzt noch fehlt, ist die passende Dekoration, um das Bild perfekt abzurunden und deinen Baum bereit für Weihnachten zu machen. Warum versuchst du es dieses Jahr nicht mal mit etwas Neuem? Wir geben Tipps zur Gestaltung und zeigen dir aktuelle Trends wie Blütenpracht am Weihnachtsbaum, Hobby-Dekoration, edles Blau mit glitzerenden Elementen und selbstgemachten Baumschmuck.
Weihnachten ist vorbei, aber wohin mit dem Baum? Außerhalb des klassischen Wegs in den Biomüll gibt es mehrere Möglichkeiten, deinen Weihnachtsbaum so zu entsorgen, dass er auch nach dem Fest noch einen Zweck erfüllt. So kannst du ihn entweder im Garten als Rindenmulch oder Kälteschutz einsetzen, seine Äste als winterliche Dekoration wiederverwenden oder ihn als Futter und Spielszeug an Tierparks oder Reiterhöfe spenden. Wir stellen die verschiedene Möglichkeiten vor und erklären, was es dabei zu beachten gilt.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.