Mit Bastelbeton Kerzenständer für einen kreativen Adventskranz selber machen – unsere Videoanleitung zeigt, wie es geht.
Wenn du in der Adventszeit gerne mal eine Alternative zum Adventskranz aufstellen möchtest, kannst du in wenigen Schritten Kerzenständer aus Beton selber machen. Dazu füllst du mit Wasser vermischten Bastelbeton in vorbereitete Pappröhren und setzt vor dem Trocknen des Betons Teelichter obendrauf. Nach dem Aushärten entfernst du die Pappröhren und schleifst die Kerzenhalter noch etwas nach. Nun kannst du deine DIY-Kerzenhalter direkt aufstellen. Die Kerzen kannst du später auch austauschen. Wie die einzelnen Schritte genau aussehen, siehst du in folgendem Video und in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Vorbereitung der Pappröhren
Markiere mit einem Filzstift die gewünschte Höhe der Kerzenständer auf den Pappröhren. Durchtrenne diese anschließend mit dem Cutter entlang der Markierung. Du kannst dabei selber entscheiden, ob die Kerzenhalter alle gleich hoch sein sollen oder zum Beispiel von 1 bis 4 höher werdend.
Ziffern ausschneiden und in Pappröhren kleben
Schneide die Ziffern 1 bis 4 in passender Größe aus Moosgummi zu. Gebe nun flüssigen Kleber auf die Ziffern und befestige diese spiegelverkehrt an den Innenseiten der Pappröhren.
Bastelbeton anrühren und in Pappröhren geben
Rühre den Bastelbeton mit Wasser und einem Spachtel gemäß den Herstellerangaben an. Gieße den Beton anschließend in die Pappröhren, sodass diese fast vollständig gefüllt sind.
Teelichter hineinsetzen
Damit du die Kerzen später austauschen kannst, bestreichst du die Aluminium-Hülle der Teelichter mit Vaseline. Setze die Kerzen nun vorsichtig in die mit Beton befüllten Pappröhren ein.
Beton aushärten lassen
Lass den Beton trocknen, bis dieser vollständig ausgehärtet ist. Beachte diesbezüglich die Herstellerangaben.
Kerzenständer aus Beton entnehmen und abschleifen
Sobald der Beton ausgehärtet ist, kannst du die Pappröhren vorsichtig mit dem Cutter aufschneiden. Nimm die Kerzenständer aus Beton heraus und schleife unregelmäßige Kanten mit dem Schleifstein. Nun kannst du deinen fertigen DIY-Kerzenständer aufstellen.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.