Mit einem natürlichen Garten schaffst du einen Raum, in dem sich Mensch und Tier wohlfühlen. Denn ein Naturgarten lädt zum Erholen ein und bietet Insekten und anderen Lebewesen Unterschlupf. Hier findest du Ideen für die natürliche Gartengestaltung.
Waldspaziergänge, Bergtouren, Meeresrauschen – wer gerne in der Natur unterwegs ist, möchte auch im heimischen Garten einen Flecken Wildnis genießen. Durch eine vielfältige Pflanzenauswahl bietest du Insekten, Vögeln und anderen Lebewesen wertvolle Nahrung. So versprüht der Garten ein uriges Ambiente und wird zum entspannten Rückzugsort für Mensch und Tier. Das Schöne daran: Ein natürlicher Garten ist pflegeleicht.
Im Naturgarten ist die Vielfalt zu Hause. Statt anspruchsvoller Zierpflanzen finden dort genügsame Gewächse wie Wildblumen und Sträucher ihren Platz. Der Vorteil: Die Pflanzen können gerne einmal über längere Zeit unbeschnitten bleiben.
Tipp: Wähle für deinen natürlichen Garten die Blumen, Sträucher und andere Gewächse so aus, dass fast das ganze Jahr über etwas blüht. Das erfreut nicht nur das Auge, sondern bietet auch Insekten und anderen Tieren eine sichere Nahrungsquelle. Rosmarin und Salbei sind bienenfreundlich und verwöhnen als Küchenkräuter auch deinen Gaumen.
Wenn du einen Naturgarten anlegst, kannst du selbst Hand anlegen, denn die Gartenmöbel bestehen in der Regel aus Holz. Vom selbstgebauten Holztisch über das selbstgemachte Hochbeet bis hin zum eigens ausgehobenen Gartenteich warten zahlreiche Projekte auf dich.
Terrassendielen aus Holz wirken natürlich und harmonieren mit der vielfältigen Pflanzenpracht.
Dunkle Pflanztöpfe fügen sich unauffällig in das Gesamtbild und bieten reichlich Platz für die Bepflanzung.
Terrassengestaltung mit dem OBI Gartenplaner – hier kannst du die Konfiguration nach deinen Wünschen anpassen.
Bambusfackeln sind natürliche Lichtquellen und fügen sich harmonisch in das Bild deines Naturgartens ein.
Ein Holztablett mit Gestell dient als platzsparender Beistelltisch. Besonders neben dem Grill erweist es sich als nützlicher Helfer.
Lampions verbreiten abends eine wohlige Atmosphäre. Mit Solarleuchte sind sie zudem umweltfreundlich.
Gestalte deinen Gartentisch nach deinen Wünschen. Holz ist dabei leicht zu verarbeiten und unterstreicht die natürliche Atmosphäre in deinem Naturgarten.
Terrassengestaltung mit dem OBI Gartenplaner – hier kannst du die Konfiguration nach deinen Wünschen anpassen.
Die Naturmaterialien Holz und Stein spielen im natürlichen Garten die Hauptrolle. Bei der Terrasse kannst du einen hölzernen Bodenbelag mit einer Begrenzung aus Stein kombinieren.
Um eine Holzterrasse optisch vom Rasen und den umliegenden Beeten abzugrenzen, eignen sich Pflastersteine.
Pflanzkästen aus Terrakotta schaffen sowohl in mediterranen als auch in natürlichen Gärten warme Akzente.
Farbenfrohe und pflegeleichte Bepflanzung ist das Herzstück des natürlichen Gartens – und darf damit auch rund um die Terrasse nicht fehlen.
Terrassengestaltung mit dem OBI Gartenplaner – hier kannst du die Konfiguration nach deinen Wünschen anpassen.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.