Im Frühjahr solltest du dich ganz besonders um deine Rasenpflege kümmern. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du den Boden von Gräsern, Moos und Laub befreist, das Wachstum förderst und neuen Rasen säst. Erfahre hier, was du beim Vertikutieren und Düngen des Bodens beachten solltest, um deiner Rasenfläche mehr Nährstoffe zuzuführen.
Bevor du im Frühjahr mit der Rasenpflege beginnen kannst, musst du den Boden von Laub und herumliegenden Ästen befreien. Moos kannst du mit einem Vertikutierer entfernen. Anschließend kannst du deine Rasenfläche mähen und den pH-Wert des Bodens prüfen.
Dieser Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Bei einem niedrigeren Wert reicherst du den Boden mit etwas Kalk an, damit er Nährstoffe besser aufnehmen kann und das Wachstum gefördert wird. Dünne Stellen des Rasens säst du im Frühjahr im Rahmen der Rasenpflege neu aus und verteilst zuletzt gleichmäßig Rasendünger auf deiner Rasenfläche. Das Düngen regt das Bodenleben an und schützt das Saatgut vor Vögeln.
Zur richtigen Rasenpflege im Frühjahr gehört neben dem Wässern das Düngen, Mähen und Vertikutieren. Wie du deinen Rasen bis in die Wurzeln pflegst, erfährst du hier. Zudem zeigen wir dir, wie du dir durch eine gute Planung Arbeit beim Bewässern sparst und zu welchen Zeitpunkten du mähen solltest, um das Wachstum deiner Gräser optimal zu fördern.
Lies in diesem Ratgeber alles zur richtigen Rasenpflege.
Ob Moos, Klee oder Löwenzahn – hat das Gras durch einen Nährstoffmangel keine optimalen Wachstumsbedingungen, verbreitet sich Unkraut im Rasen schnell. Ein wirksamer Schutz gegen Unkraut und ungewollten Wuchs ist das Düngen. Welche Pflanzenschutzmittel helfen, wie du gegen Unkraut düngen kannst und welche Werkzeuge du benötigst, erfährst du hier.
Auch mit wenig Erfahrung lässt sich ein Rasen anlegen. Lies in diesem Ratgeber, wie du deinen Boden durch Vertikutieren optimal vorbereitest und welches Werkzeug du dazu brauchst. Außerdem findest du heraus, welcher Rasen der Geeignete für dich ist und welche Vorbereitungen du treffen musst. Die Video-Anleitung erklärt ausführlich, wie es geht und worauf du beim Säen, Düngen und Vertikutieren achten solltest.
Wenn's schnell gehen muss: Mit Rollrasen verwandelst du braunen Erdboden innerhalb von 2 Wochen in eine gleichmäßige grüne Rasenfläche. In der Video-Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du den Rollrasen im Frühjahr verlegst, wie du den Rasen mähen solltest und was du für die richtige Rasenpflege beachten solltest.
Alle Informationen zum Rollrasen verlegen, mähen und pflegen gibt es hier.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.