Wenn es wieder an der Zeit ist, das Kinderzimmer in Ordnung zu bringen, findest du hier Tipps, wie das Aufräumen mit Kindern zukünftig leichter fällt und ohne Streit verläuft. Außerdem erfährst du, wie man eigene Kisten baut, die ihr gemeinsam gestalten könnt. So findet jedes Spielzeug seinen Platz.
Wenn Kinder sich kreativ entfalten, verteilen sie ihre Spielsachen schon einmal gerne im gesamten Zimmer. Die Unordnung anschließend zu beseitigen, gehört hingegen zu den weniger beliebten Tätigkeiten und die Sachen bleiben nach dem Spielen auch einmal länger liegen. Darum haben wir acht Tipps zusammengestellt, mit denen das Projekt "Ordnung im Kinderzimmer" für die ganze Familie zum Erfolg und wieder gerne aufgeräumt wird.
Nicht nur für Kinder sind die Tipps hilfreich. Damit können auch die Erwachsenen den Dachboden oder den Keller in Ordnung bringen. Mit einem Farb- und Beschriftungssystem lassen sich alle Dinge, die verstreut herumliegen, ordnen.
Damit das Ordnungssystem im Zimmer lebhaft und kindgerecht ist, können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern eigene Holzkisten bauen. Dabei können sie selbst entscheiden, wie viel Platz die Kiste bieten muss, damit Dinge wie Spiele, Kuscheltiere oder Bausteine darin ein zu Hause finden. Alles was ihr dazu braucht, sind Holzbretter, Nägel und ein Hammer. Dann steht dem Selberbauen nichts im Wege.
Anschließend könnt ihr eure Werke mit der gesamten Familie bemalen, gestalten und Sachen darauf kleben. So bekommt das Zimmer einen individuellen Charakter und entspricht auch aufgeräumt den Vorstellungen des Kindes.
Hinweis: Kinder sollten nicht alleine mit Werkzeug arbeiten!
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.