Rowi Pelletofen Modesto Weiß 6 kW EEK: A+
Art.Nr. 5605720Artikelbeschreibung
Art.Nr. 5605720
Der Rowi Pelletofen Modesto Weiß ist mit seiner kompakten Bauweise ein echter Blickfang und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Wohnraum. Der moderne Pelletofen bietet eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung Ihren Wohnraum zu heizen.
Optimaler Verbrennungsprozess mit Automatikbetrieb
Die automatische Steuerung über ein Thermostat, sorgt für einen optimalen Verbrennungsprozess. Der 17 kg Pellettank und der Brennertopf aus Gusseisen unterstützen einen sauberen Abbrand. Somit wird Ihr Pellet-Heizofen zu einer ökologisch sinnvollen und effizienten Wärmequelle, die gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer erzeugt. Der Heizofen ist für einen 24-h-Betrieb geeignet und ermöglicht Ihnen eine unbegrenzte Benutzung. Dank der Gebläseunterstützung wird eine bessere Wärmeverteilung sichergestellt.
Komfortable Bedienung
Der Pellet-Kaminofen verfügt über ein digitales Bedienfeld, über das Sie zum Beispiel automatische Schaltzeiten oder eine Nachtabschaltung programmieren können. Die Steuereinheit können Sie auch bequem per Infrarot-Fernbedienung bedienen. Die integrierte Scheibenspülung sorgt für einen gezielten Luftstrom, wodurch die Frontscheibe automatisch von Asche- und Rußrückständen befreit wird.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Heizleistung: | 6 kW |
Für Dauerbetrieb geeignet: | Ja |
Verkleidung: | Stahl |
Scheibenspülung: | Ja |
Automatik: | Ja |
Brennstoffe: | Pellets |
Abgasmassenstrom: | 4,7 g/s |
Erforderlicher Förderdruck: | 0,12 mbar |
Kaminofen (HxBxT): | 872 mm x 503 mm x 472 mm |
Brennraum (HxBxT): | 365 mm x 297 mm x 160 mm |
Sichtscheibe (HxB): | 265 mm x 350 mm |
Abgasanschluss-Ø (oben): | 80 mm |
Anschlusshöhe (hinten): | 169 mm |
Externe Luftzufuhr-Ø: | 60 mm |
Abstand zu brennbaren Bauteilen: | |
- Hinten: | 200 mm |
- Seitlich: | 400 mm |
- Vorne: | 1500 mm |
Gewicht: | 77 kg |
DIN EN: | 14785 |
BImSchV: | |
- 1. Stufe: | Ja |
- 2. Stufe: | Ja |
Brennstoffverordnung: | |
- Stuttgart: | Nein |
- Regensburg: | Ja |
- München: | Ja |
Festbrennstoffverordnung: | |
- Aachen: | Ja |
- Düsseldorf: | Ja |
DINplus: | Ja |
§15a B-VG (Österreich) | Nein |
LRV (Schweiz) | Nein |
Datenblätter
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Besondere Hinweise zum Vertrieb von Fahrzeug-Batterien
Das deutsche Batterie-Gesetz sieht beim Verkauf von Fahrzeug-Batterien an Endverbraucher die Erhebung eines Pfandes in Höhe von 7,50 € inkl. Umsatzsteuer vor. Dies erfolgt, soweit nicht eine gebrauchte Alt-Batterie im gleichen Kaufvorgang zurückgegeben wird.
Der Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat aufgeführt und erhoben.
Die Rücknahme der Fahrzeug-Altbatterien hat für den Endverbraucher kostenlos zu erfolgen. Wenn nicht gleichzeitig ein Neukauf stattfindet, wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
Die Rücknahme und Pfand-Rückerstattung erfolgt bei OBI nur in den OBI Märkten und für die von OBI vertriebenen Fahrzeug-Batterie-Typen.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfen zur Entsorgung abgegeben werden. Dort erfolgt dann allerdings keine Rückerstattung des Pfandes.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung von Fahrzeug-Batterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.
„Möchten Sie in Raten zahlen?“
Nutzen Sie einfach unsere Null Prozent Finanzierung im OBI Markt oder online!
Zur Finanzierung