Hasit 203 Fundamentputz 30 kg
Art.Nr. 4371647Artikelbeschreibung
Art.Nr. 4371647
Der Hasit 203 Fundamentputz ist ein hoch feuchtigkeitsbeständiger Zementputz, der als Sockelputz und als Kelleraußenwandputz auf Beton und schwerem Mauerwerk aller Art anwendbar ist. Auch als Zementputz im Innen- und Außenbereich , z. B. in Feuchträumen, Schwimmbädern, Umfassungswände u. ä. auf Beton und schwerem Mauerwerk für hohe mechanische Beanspruchungen, schwere Fliesenauftrag oder nachfolgenden Abdichtungssysteme kann er genutzt werden. Jedoch nicht auf Leichtmauerwerk und Dämmplatten.
Auch zur Ausbildung von Hohlkehlen im Fundamentbereich und Geländeanschlüssen kann der Fundamentputz verwendet werden. In erdberührenden Bereichen ist eine Abdichtung erforderlich.
Untergrund:
Der Untergrund muss trocken, staubfrei, frostfrei, saugfähig, eben, ausreichend rau und tragfähig sowie frei von Ausblühungen und Trennmitteln wie Schalöl u.ä. sein. Die Verarbeitungshinweise gelten für normgemäß hergestelltes Mauerwerk und setzen geschlossene Fugen voraus. Offene Mauerwerksfugen und -ausbrüche sind vorher mit geeignetem Material zu verschliessen. Das Material muss vor Putzauftrag vollständig ausgetrocknet sein.
Untergrund-Vorbehandlung:
Der Putzgrund muss tragfähig, saugfähig, eben, ausreichend rau und frei von losen Teilen, Staub und sonstigen Verunreinigungen sein. Moos- und Algenbildung sind mit geeigneten Maßnahmen zu entfernen. Stark saugende Untergründe vornässen. Unebenheiten und Vertiefungen müssen ausgeglichen und ausgetrocknet sein. Beton ist mit Hasit 605 Haft- und Armierungsmörtel vorzubehandeln. Bei allen Putzträgern und Sonderbaustoffen sind die Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers zu beachten.
Verarbeitung:
Das Produkt kann mit den üblichen Feinputzmaschinen oder von Hand verarbeitet werden.
Bei Handverarbeitung den Putz mit der Traufel auftragen oder mit der Kelle anwerfen.
Bei Maschinenverarbeitung mit handelsüblicher Feinputzmaschine aufspritzen. Dann den Auftrag mit der Latte planeben abziehen und nach dem Ansteifen zeitgerecht verreiben oder filzen, oder mit einem Rabot für die nachträgliche Beschichtung aufrauen. Mürbe Mauerwerksfugen müssen ausgekratzt sowie Fehlstellen im Mauerwerk und schadhafte Steine mit artgleichem Material ersetzt werden. Größere Unebenheiten sowie tiefe und breite Fugen sind ca. 4 Wochen vor dem Verputzen mit Hasit 203 zu schließen. Alle erdberührten Flächen sind dauerhaft z. B. mit Hasit Optiflex zu schützen. Als Grundputz muss bei größeren Putzstärken über 15 mm die erste Lage gut ausgetrocknet (mind. 1 Tag pro mm Putzdicke) sein, bevor die zweite Lage aufgetragen wird. Die Mindestdicke des Putzsystems von 15 mm im Außenbereich ist nach DIN EN 13914-2 einzuhalten. Hasit 203 ist keine Abdichtung und kein Sanierputz nach WTA (Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege). Der Untergrund muss auf die Festigkeit des Putzes abgestimmt sein. Nicht auf gipshaltigem oder stark sulfat-belastetem Mauerwerk verwenden. An rissgefährdeten Stellen ist ein alkalibeständiges Armierungsgewebe im oberen Drittel des Grundputzes (frisch-in-frisch) einzulegen. An Ecken von Gebäudeöffnungen ist zusätzlich eine Diagonalbewehrung einzulegen. Bewegungsfugen dürfen nicht überputzt werden. Bei zu erwartenden Bauwerksbewegungen sind geeignete Fugenprofile einzuplanen. Bei Putz- und Fugenprofilen sind die Richtlinien des Herstellers zu beachten. Blasenbildung auf dichtem, nicht saugendem Untergrund ist kein Produktmangel, sondern resultiert aus der Feuchtigkeitssituation im Bauwerk und dem Bauteil (Hohlräume, Lufteinschlüsse und Saugverhalten). Großflächige, gefügedichte Leichtbetonelemente dürfen nicht bzw. nur nach Rücksprache verputzt werden. Vor dem Auftragen des Oberputzes oder Beschichtungen muss der Putz ausgetrocknet sein. (Mindeststandzeit: 1 Tag pro mm Putzdicke).
Der Sockelbereich ist nach den Richtlinien der Verbände zu planen und auszuführen.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Art: | Innen- & Außenputz |
Körnung: | 3 mm |
Inhalt: | 30 kg |
Für ergänzende Hinweise und Informationen zur Anwendung, der Lagerung, dem Transport und der Entsorgung dieses Artikels beachten Sie bitte das Datenblatt im folgenden Downloadbereich.
Datenblätter
„Mieten statt kaufen?! Große Auswahl an Mietgeräten für Ihr Projekt“
Ob wenige Stunden oder mehrere Tage – bei uns finden Sie das richtige Gerät für Ihren Wunschzeitraum.
Jetzt Gerät mieten