Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Gartenmöbel - eher funktional schlicht oder doch heimelig im Wohnzimmerstil? Bei der Auswahl von Möbeln für Garten, Balkon und Terrasse steht Ihnen bei OBI eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Im Folgenden stellen wir die fünf gängigsten Gartenmöbelmaterialien vor, erläutern Vorteile sowie Verwendungszwecke und geben Ihnen inspirierende Tipps für die individuelle Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon. Mit dem OBI Kaufberater finden Sie schnell und einfach die Gartenmöbel, die Ihren Wünschen entsprechen.
Tipp:
Achten Sie beim Gartenmöbel-Kauf darauf, dass die jeweilige Serie erweiterbar ist. Beispielsweise können Sie dann zu Ihrer Sitzgruppe später noch eine Bank, einen Beistelltisch oder einen anderen Gartentisch hinzukaufen.
Gartenmöbel aus Kunststoffgeflecht zählen zu den großen aktuellen Outdoor-Trends. Ganz gleich ob Gartenliege, Gartentisch oder Komplett-Garnitur im stilvollen Lounge-Design: Möbel aus dem Kunststoffgewebe sehen durch die Korboptik nicht nur natürlich und modern aus, sie sind auch sehr witterungsbeständig und lassen sich problemlos pflegen.
Dank ihres wohnlichen Designs und ihrer Robustheit haben Geflecht-Möbel den Trend zum Garten als Wohnzimmer entscheidend mitbestimmt. Mit den Kunststoffmöbeln und entsprechenden Kissen gestalten Sie in Ihrem Garten eine Lounge-Garnitur zum Wohlfühlen und Entspannen.
Kunststoffgewebe eignet sich nicht nur sehr gut als Basis für stilvolle Loungemöbel, das Material stellt auch einen passenden Bezug für Aluminium-Gestelle dar. Gartenmöbel aus Alu-Textilgemischen sind sehr leicht, aber dennoch stabil, und außerdem mühelos zu pflegen. Wenn Sie Ihre Alu-Gartenliege z. B. einmal über Nacht auf der Terrasse vergessen, ist das kein Problem. Dank ihres geringen Gewichts platzieren Sie die Möbel zudem im Handumdrehen neu. So können Sie der Sonne – oder dem Schatten – folgen und schnell eine gemütliche Sitzecke arrangieren, wenn Gäste kommen.
Wenn Sie das natürliche Ambiente in Ihrem Garten nicht durch Kunststoff oder Metall unterbrechen möchten, sind Gartenmöbel aus Holz die erste Wahl – beispielsweise eine schöne Gartenbank aus Holz. Es gibt zahlreiche Modelle, vom Gartentisch bis zur Sonnenliege. Viele Gartenmöbel aus Holz lassen sich leicht zusammenklappen – Transport und Verstauung gestalten sich besonders einfach.
Wichtig ist beim gemütlichen Gartenklassiker die Holzart: Es wird unterschieden zwischen witterungsbeständigem Hartholz wie Teak oder Eukalyptus und weichen Hölzern wie Kiefer und Fichte. Achten Sie beim Kauf von Gartenmöbeln aus Tropenholz auf das Gütesiegel "FSC" (Forest Stewardship Council), das die Herkunft aus umweltverträglicher und sozial verantwortlicher Waldwirtschaft garantiert.
Gartenmöbel aus oberflächenversiegeltem Eisen machen nicht nur einen besonders eleganten Eindruck, sie sind außerdem witterungsbeständig, besonders robust und langlebig. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Möbel pulverbeschichtet sind, sodass sie auch mit wenig Aufwand über die Jahre funktionstüchtig und schön bleiben.
Da sich Gartenmöbel aus Metall im Sommer recht stark aufheizen können, sollten Sie außerdem stets auf eine gute Polsterung achten. Alternativ geben Sie den Möbeln einen schattigen Platz.
Terrasse, Balkon oder Wiese? Wenn Sie Ihre Gartenmöbel gerne flexibel arrangieren möchten, könnten Modelle aus Kunststoff das Richtige für Sie sein. Egal ob Gartenliege, Gartentisch oder Liegestuhl: Möbel aus Kunststoff haben ein besonders geringes Gewicht und sind daher schnell umgestellt.
Kunststoffmöbel sind darüber hinaus verhältnismäßig leicht zu pflegen, langlebig und stabil. Wenn Ihnen die vergleichsweise schlichte Optik der Kunststoffmöbel nicht ausreicht, können Sie den Look mit trendigen Kissen jederzeit anpassen.
Die Auswahl beim Kauf Ihrer Gartenmöbel hängt von Ihren persönlichen ästhetischen Vorlieben und der zukünftigen Nutzung der Möbel ab. Während Sie mit Lounge-Möbeln aus Kunststoffgeflecht eine sehr wohnliche Atmosphäre auf der Terrasse schaffen, passen Holzmöbel vielleicht besser in Ihren natürlich gestalteten Garten.
Sitzgarnituren aus Metall bestechen durch ihre Eleganz, wenn Sie Ihre Möbel jedoch gern flexibel im Garten arrangieren, sind Modelle aus Kunststoff wahrscheinlich die beste Wahl.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
OBI Ratgeber
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.