Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Öl und Gas werden immer teurer. Umso mehr suchen Verbraucher nach Alternativen. Die sind inzwischen ebenso vielfältig wie effektiv – und reichen vom Heizen mit einem Pellet-Ofen bis zur Installierung einer Solaranlage. Mit Holz-Pellets können Sie beispielsweise in der Übergangszeit heizen und im Winter die Ölheizung unterstützen – und so bis zu 35% der Heizölmenge sparen. Noch größer ist das Einsparpotenzial durch Solarthermie (Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und/oder Heizungsunterstützung). Hier können Sie die jährlichen Energiekosten um bis zu 70% senken.
1. Heizen mit Solarenergie | 2. Heizen mit Holzpellets |
3. Heizen mit Wärmepumpe | 4. Heizen mit Brennwerttechnik |
Solarthermische Anlagen wandeln das Licht der Sonne in Wärme um und erhitzen so das Brauchwasser.
Vorteile:Voraussetzungen: Idealerweise nach Süden ausgerichtete Dachfläche mit etwa 28-45 Grad Neigungswinkel. Für die Unterstützung der Heizung ist eine größere Fläche nötig als für die Deckung des Warmwasserbedarfs.
Schemazeichnung
Pellets sind kleine, aus Holzspänen gepresste Stifte, die in speziellen Öfen umweltschonend und mit hohem Wirkungsgrad verbrannt werden.
Vorteile:Voraussetzungen: Freier Schornstein für Ofen-Anschluss
Schemazeichnung
Die Wärmepumpe wandelt Umweltwärme in für Sie nutzbare Energie um und ist somit umweltfreundlich und kostensparend zugleich.
Vorteile:Voraussetzungen: Freier Schornstein für Ofen-Anschluss
Schemazeichnung
Durch die Brennwerttechnik nutzen Heizgeräte die Wärme des Wasserdampfes, die andernfalls durch den Schornstein entweichen würde.
Vorteile:Voraussetzungen: Heizgerät, welches die Brennwerttechnik nutzt.
SchemazeichnungDie OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
OBI Ratgeber
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.