Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Eine wichtige Eigenschaft von Standbriefkästen ist ihre Fähigkeit, die Post vor Schaden zu schützen. Deswegen müssen die einzelnen Modelle wasserfest sein, um auch Regen, Schnee und Hagel gut zu überstehen. Zudem ist es ratsam, dass die Standbriefkästen feuerbeschichtet sind. Hierdurch überstehen sie teilweise selbst Blitzschläge und können von Vandalen nicht so leicht beschädigt werden. In diesem Zusammenhang ist ein zuverlässiges Schloss ebenfalls von großer Bedeutung. Denn nur, wenn es Mühe macht, dieses zu knacken, ist Ihre Post vor Dieben geschützt. Falls Sie sich für ein Modell mit Zeitungsfach entscheiden, sollte dieses ebenfalls gut verschließbar sein. Ansonsten ist die Zeitung bei schlechtem Wetter durchnässt. Ferner kommt es bei der Auswahl auf die Einwurfklappe an. Diese muss mit dem Standbriefkasten gut abschließen, sollte aber leicht und geräuschlos zu öffnen und zu schließen sein. Achten Sie auch auf die Befestigung des Standbriefkastens. Je stabiler diese ist, desto besser geschützt ist Ihre Post.
Standbriefkästen gibt es in unterschiedlichen Formaten. Einige sind groß und voluminös, um möglichst viel Post aufzunehmen. Andere sind schmal und unscheinbar, sodass sie sich auf das Ambiente des Hauses quasi nicht auswirken. Wichtig ist in jedem Fall, dass sie fest in der Erde oder einem Sockel montiert werden, damit sie nicht umfallen oder vom Wind umgeworfen werden.
Standbriefkästen sind in vielfältigen Farben und Designs erhältlich. Einige Modelle erinnern an die amerikanischen Vorbilder, während andere einem modernen Postwurfkasten nicht unähnlich sind. Es gibt sehr moderne Varianten und nostalgische Modelle. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ihren Briefkasten gravieren oder mit Verzierungen individuell gestalten zu lassen. Hierdurch passt er sich dem Wohnambiente des Zuhauses an und wird zu einem wichtigen Bestandteil davon.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.