Mit Laternen dekorieren, ausleuchten und ein gemütliches Ambiente schaffen
Mit Laternen dekorierst du Außen- und Innenbereiche ganz nach deinem Geschmack. Die Auswahl von Gartenlaternen, Windlichtern, Lampions und anderen Laternen-Arten ist enorm! Verschaffe dir mit uns einen Überblick.
Du möchtest Sommerabende im Freien in stimmungsvollem Ambiente genießen? Mit der passenden Gartendekoration setzt du Akzente und verleihst Terrasse, Balkon und Garten einen individuellen Look. Dabei helfen dir Gartenlaternen, wie Windlichter oder Lampions, die dir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Es gibt Laternen mit bunten Lampenschirmen, in verschiedenen Größen und Designs – von modern bis klassisch, von mediterran bis orientalisch.
Natürlich gibt es Laternen auch für den Innenbereich: Hier sind vor allem kleine Windlichter und Holzlaternen beliebt, die auch in der kalten Jahreszeit ein heimelig-warmes Gefühl erzeugen. Etwas moderner kommen Laternen mit LEDs daher, die du auch unbeaufsichtigt im Haus oder Garten einsetzen kannst. Das helle LED-Licht von Stehlaternen eignet sich zum Beispiel hervorragend zur Beleuchtung von Wegen rund ums Haus.
Von der stilvollen Wegelaterne im Vintage-Stil bis zur rustikalen Holzlaterne für das Wohnzimmer: Eine große Auswahl von Laternen erwartet dich in unserem Online-Shop. Wie wäre es mit einer dimmbaren Lichtquelle oder verschiedenen Lichtfarben? Über die Filter stellst du die gewünschte Helligkeit und die Maße der Laternen ein. Das Modell nach deinen Vorstellungen lässt du dir einfach und komfortabel nach Hause liefern.
Dekorative Laternen – mit Kerzen oder LED-Lampen
Stimmungsvolle Gartenlaternen mit Kerzenlicht oder lieber mit LEDs? Hier erfährst du mehr über die Vorteile von Laternen mit unterschiedlichen Leuchtkörpern.
Windlichter, Lampions und andere Laternen gibt es meist mit sparsamen LED-Leuchtmitteln oder mit Kerzenhaltern für Teelichter oder größere Wachskerzen. Wenn du dich für Windlichter oder Holzlaternen mit Kerzenhalter entscheidest, solltest du diese nicht bei entzündeter Flamme unbeaufsichtigt lassen: Von der Flamme geht Brandgefahr aus! Deshalb eignen sich Laternen mit Kerze eher für den kurzzeitigen Einsatz, wenn du zum Beispiel die Terrasse für Gäste dekorieren möchtest oder am Gartentisch permanent Personen anwesend sind. Außerdem sorgen die klassischen Laternen für ein warmes und stimmungsvolles Kerzenlicht – auch in der Wohnung.
Wenn du Laternen nicht nur zur Dekoration, sondern auch zur Beleuchtung suchst, solltest du dich stattdessen für LED-Lampen entscheiden. Hier brauchst du dich nicht um offene Flammen zu sorgen und bekommst zudem ein vielfach helleres Licht als bei anderen Gartenlaternen. Da du die Laternen gefahrlos ohne Aufsicht lassen kannst, eignen sie sich auch für die Dekoration im ganzen Garten. Die stylishen Lampions mit ihren vielfältigen Lampenschirmen, aber auch andere LED-beleuchtete Laternen sind zudem überaus energieeffizient und langlebig: Sie haben eine Lebenserwartung zwischen 50.000 und 100.000 Stunden – das entspricht etwa sechs bis zwölf Jahren im Dauerbetrieb.
Von der großen Stehlaterne über orientalisch anmutende Lampions zum Aufhängen bis zur vielseitigen Holzlaterne mit Henkel: Im OBI Online-Shop stehen dir verschiedene Laternen für den Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Über die cleveren Filter gelangst du ganz einfach zu Gartenlaternen in verschiedenen Farben und Größen, die du dir schnell und unkompliziert nach Hause bestellen kannst.
Fragen zu Laternen
Worin unterscheiden sich Windlichter und Laternen?
Windlichter sind eine Laternen-Bauart mit zylindrischen oder bauchig gewölbten Seitenwänden, die es in verschiedenen Größen gibt. Ein Windlicht hat nach oben hin eine weitere Öffnung, wo andere Laternen-Arten häufig nur kleine Luftlöcher für die Flamme haben. So verbreiten Windlichter ein indirektes, warmes Kerzenlicht. Außerdem sind sie Wind und Luftströmen stärker ausgesetzt als andere Gartenlaternen, weshalb sie ein lebendig-fackelndes Kerzenlicht abgeben. Für die Beleuchtung von Außenbereichen eignen sich Windlichter weniger – verwende sie lieber als hübsche Deko-Akzente auf der Terrasse oder dem Balkon.
Kann ich die LEDs in meinen Laternen nachträglich durch Kerzen ersetzen?
Nein. Wir raten dir unbedingt davon ab, das LED in einer Laterne durch eine offene Flamme zu ersetzen. Wenn Lampions, Holzlaternen, Gartenlaternen und andere Modelle auf eine elektrische Lichtquelle ausgelegt sind, dann sind in den meisten Fällen auch ihre Lampenschirme oder Verkleidungen nicht feuerfest. Unter Umständen strahlt der Kerzenhalter so viel Hitze ab, dass die Laternen Feuer fangen können. Auch wenn sich nur die Henkel von Lampions und Hängelaternen über der Flamme aufheizen, entsteht Brandgefahr: Du kannst dich leicht am heißen Griff oder an der Laterne selbst verbrennen und die Lichtquelle samt Wachskerze fallen lassen oder umstürzen. Damit du bei Laternen auf der sicheren Seite bist, solltest du jederzeit die Herstellerangaben zur Feuerfestigkeit berücksichtigen!
Was haben Laternen mit dem Martinstag zu tun?
Es gibt mehrere Erklärungen, warum am Sankt-Martinstag Kinder kleine Laternen basteln und hell erleuchtete Martinsumzüge stattfinden. Eine davon ist das Tagesevangelium für den 11. November – dem Martinstag. In der Bibelstelle aus dem Lukas-Evangelium tritt das Licht als Metapher für das Gute auf, das die Gläubigen offen ausleben sollen. Noch eine mögliche Erklärung sind die Lichtprozessionen, die früher am Vorabend von bedeutenden Feiertagen üblich waren – ursprünglich mit Fackeln, die sich später über Lampions zu den heutigen Papier- und Holzlaternen entwickelten.