Pergola für Terrasse oder Garten bei OBI kaufen
Eine Pergola ist die grüne Alternative zur geschlossenen Terrassenüberdachungen. Hier erfährst du mehr über ihre Vorteile und findest Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Überdachung.
Eine Pergola wertet Außenbereiche optisch auf und spendet Schatten an warmen Sommertagen. Im Unterschied zu anderen Arten der Überdachung erlauben Pergolen eine angenehme Luftzirkulation, da bei ihnen keine durchgehende Dacheindeckung vorhanden ist. Stattdessen bilden Kletterpflanzen eine natürliche Überdachung, bei der die Luft durch das Pflanzendach dringt. Wenn du eine lückenlose Beschattung deiner Terrasse zum Schutz vor Sonne und Regen suchst, kannst du unter der Überdachung auch eine zusätzliche Markise anbringen. So bleibt dein Außenbereich auch vor vereinzelten Regentropfen geschützt, die ihren Weg durch das Blätterdach finden können.
Pergolen und weitere Terrassenüberdachungen von verschiedenen Marken findest du im OBI Online-Shop: Nutze einfach die zahlreichen Filterfunktionen, um das passende Modell für dich zu finden und gleich online zu bestellen.
Welche Vorteile hat eine Pergola?
Eine Pergola bietet als berankter Laubengang einen natürlich anmutenden Sicht- und Sonnenschutz. Die große Auswahl von verschiedenen Kletterpflanzen und Materialien eröffnet dir viel Gestaltungsspielraum.
Auf den ersten Blick scheint eine Pergola als Terrassenüberdachung ohne festes Obermaterial vielleicht merkwürdig – dafür ist der Effekt von Pergolen umso überwältigender, wenn sie erst einmal dicht von Kletterpflanzen bewachsen sind und für eine natürliche Beschattung der Terrasse sorgen. Das grüne Blätterdach wirkt überaus naturnah und ist zugleich Sichtschutz und Dekoration. So wird deine Terrasse zur gemütlich-grünen Wohlfühl-Oase. Kletterpflanzen wie Efeu oder Wein benötigen zudem keine zusätzliche Rankhilfe. Im Vergleich zu anderen, nach oben geschlossenen Bauarten von Überdachungen bieten Pergolen zudem nur wenig Angriffsfläche für Wind, weshalb sie auch bei stärkeren Böen eine hohe Standfestigkeit aufweisen.
Im OBI Online-Shop findest du einfach und schnell die richtige Pergola für deine Terrasse. Mit den praktischen Filterfunktionen gelangst du unkompliziert zu Modellen in verschiedenen Größen und Preisklassen. Bestell dein Wunschmodell einfach online oder lass dich von den Experten in deinem OBI Markt beraten.
Fragen zur Pergola
Was ist eine Pergola?
Eine Pergola ist eine Gehweg- oder Terrassenüberdachung, bei der keine festen Elemente zur Überdachung benutzt werden. Stattdessen dienen die Pfosten und Sparren als Rankfläche für Kletterpflanzen, die mit der Zeit immer dichter zusammenwachsen und für die gewünschte Beschattung des Außenbereichs sorgen. Je nach Bedarf der Kletterpflanzen können noch zusätzliche Rankhilfen angebracht werden.
Welches Material eignet sich für eine Pergola?
Neben Naturstein sind vor allem Holz und Aluminium beliebte Materialien für die Pfosten und Sparren von Pergolen. Dabei zeichnet sich Holz durch seine natürliche und traditionelle Optik aus. Zugleich ist es ein überaus stabiler und nachhaltiger Baustoff, der gut zu einem naturnahen Design der Terrasse passt. Allerdings müssen Besitzer von Holzpergolen in Regionen mit viel Niederschlag und Feuchtigkeit ihre Überdachung intensiv pflegen und regelmäßig imprägnieren. So bleibt die Terrassenüberdachung lange in ausgezeichnetem Zustand.
Demgegenüber ist Aluminium besonders witterungsbeständig und pflegeleicht: Das Material kommt auch mit Feuchtigkeit problemlos zurecht. In Kombination mit den grünen Kletterpflanzen wirken Alu-Überdachungen besonders modern und interessant. Aufgrund seiner hohen Stabilität brauchst du dir außerdem kaum Sorgen über das Gewicht der hochrankenden Pflanzen zu machen.
Wie hoch darf eine Pergola sein?
Die zulässige Höhe deiner Pergola hängt von den baurechtlichen Vorgaben in deinem Bundesland ab. Außerdem gelten in manchen Städten und Gemeinden zusätzliche Vorgaben, die du bei der Planung der Pergola unbedingt berücksichtigen solltest – im schlimmsten Fall drohen Bußgelder. Wie bei allen Terrassenüberdachungen gilt: Wenn du dein Bauvorhaben dem zuständigen Bauamt vorlegst, bist du auf der sicheren Seite. Hier bekommst du eine verlässliche Auskunft darüber, ob du eine Baugenehmigung benötigst oder nicht.
Tipp: Worauf du beim Bau einer Terrassenüberdachung außerdem achten solltest, verrät dir unser Ratgeber Terrassenüberdachung selber bauen.
Welche Pflanzen für eine Pergola?
Es gibt eine große Vielfalt von Kletterpflanzen, die zum Bewuchs und als Überdachung für eine Pergola in Frage kommen. Deshalb geben wir dir hier nur eine kurze Übersicht – viele Arten findest du samt Abbildungen im OBI Online-Shop. Schon bei den antiken Pergolen im alten Rom waren Wein und Efeu als Kletterpflanzen beliebt – als echte Klassiker haben sie auch heute noch einen besonderen Charme. Außerdem benötigen sie keine zusätzlichen Rankhilfen. Familien mit kleinen Kindern sollten aber besser auf Efeu bei der Terrassenüberdachung verzichten, da die Kletterpflanze giftig ist und für die Kleinen unter Umständen gefährlich werden kann. Ungiftig und damit auch für Kleinkinder unbedenklich sind hingegen die folgenden Arten:
- Kletterrose
- Glockenrebe
- Schwarzäugige Susanne
- Bougainvillea oder Drillingsblume
Auch Früchte und Gemüse als Bewuchs für die Pergola erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Bohnen und Gurken ranken genauso gut wie verschiedene Beerenarten. Außerdem tragen einige essbare Pflanzen ungeahnt hübsche Blüten! Nicht weniger ansehnlich sind auch die folgenden, giftigen Kletterpflanzen – in ihrer Nähe sollten Kleinkinder allerdings nicht unbeaufsichtigt bleiben:
- Blauregen
- Prunkwinde
- Kletterhortensie
- Klettertrompete
- Garten-Geißblatt
- Klematis oder Waldrebe
- Dipladenia oder Mandevilla