Marmorzierkiesel Carrara Weiß 16 - 25 mm 1000 kg Big-Bag
Art. Nr: 3831740
Nur Online erhältlich
UVP 369,00 €
349,99
€*
0,35 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
Lieferung nach Hause
Spedition, ca. 14 Tage Lieferzeit
zzgl. 99,95 € VersandVerkäufer:
Reservieren & Abholen
Im OBI Markt
Im OBI Markt vor Ort bestellbar
Dieses Produkt wird exklusiv durch einen unserer Marktplatz-Partner verkauft. Es kann auch problemlos im Markt für dich bestellt werden.
Rundgetrommelter Carrara-Marmor, weiß und edel. Ein extravaganter Blickfang in Haus und Garten.
Ideal für die moderne und pflegeleichte Flächengestaltung im Garten- und Landschaftsbau
Dieses Produkt eignet sich ideal für Steinbeete mit Gräsern und Stauden, als Mulchmaterial oder als Hausumrandungen. Auch eignen sich die Steine natürlich als Deckmaterial für Plätze und Wege in Gärten und Parks. Auch als Füllmaterial für Zimmerbrunnen, Aquarien und Gabionen sind die Steine optimal.
Technische Daten:
- Körnung: 16 - 25 mm
- Korn: Rundkorn
- Farbe: Carrara Weiß
- Schüttgewicht: 1500 kg/m³
- Verpackung: Big-Bag
- Inhalt: 1000 kg
Welche Stein-Körnungen eignen sich für Gabionen?
Die richtige Größe der Gabionensteine ist ausschlaggebend für die notwendige Bestellmenge, da dadurch bestimmt wird, wie dicht die Steine in den Draht-Gabionen zusammenliegen. Zudem ist die Steingröße wichtig, damit die Steine nicht einfach aus den Löchern der Gabionen fallen.
Die Maschenweite der Gabionen - also der Abstand der Drähte zueinander - bestimmt die minimale Korngröße der Gabionensteine.
- Maschenweite 50 x 50 mm und kleiner: Körnung ab 32 mm
- Maschenweite 50 x 100 mm und kleiner: Körnung ab 45 mm
- Maschenweite 50 x 200 mm und kleiner: Körnung ab 80 mm
Dies sind natürlich Richtwerte und können je nach Steinart auch etwas nach oben und unten abweichen.
Wie viele Steine benötigen Sie für Ihre Gabionen
Pauschal lässt sich nicht genau sagen, wie viele Gabionensteine in eine Gabione passen. Körnung, Form und Steinart sorgen für eine unterschiedliche Volumenausfüllung. Als Faustregel kann man folgende Formel anwenden: Volumen der Gabione + 20 Prozent = Gewicht der benötigten Gabionensteine in Tonnen. Bei sehr großen Steinen kann der Aufschlag auch mal 30 % sein, bei einer sehr kleinen Korngröße auch mal nur 10 %.
Verpackt und geliefert im robustem Big-Bag
Ein Big-Bag ist eine kostengünstige Großverpackung. Es handelt sich dabei um einen großen Einweg-Sack aus Polypropylen der oben offen ist. Die Auslieferung erfolgt auf einer Mehrweg-EURO-Palette. Big-Bags sind für den Transport mit LKW-Ladekränen konzipiert und können auch an schwer zugänglichen Orten abgestellt oder entleert werden (über Zäune, auf Dächer oder im städtischen Bereich).
Saubere Übergänge und optimale Unterlage
Mit Rasenkanten oder Randsteinen können Sie Kiesfläche sauber von der angrenzenden Landschaft trennen. Verwenden Sie als Unterlage ein Unkrautvlies. Mit Farbmischungen gleicher Korngröße geben Sie Ihrer Gestaltung eine individuelle Note.
Allgemeine Hinweise zu Schüttgüter und Steinen
Naturprodukte unterliegen vorkommensbedingten Schwankungen in Farbe, Struktur und Größe. Die Angaben zur Steingröße beziehen sich auf die Sieb-Maschenweiten. Größere Seitenlängen bei länglichen Steinen und ein geringfügiger Anteil an kleineren Steinen sind siebtechnisch nicht vermeidbar. Viele Sorten werden "gewaschen" ausgeliefert. Beim Verpacken kann aber Abriebstaub entstehen.
Ideal für die moderne und pflegeleichte Flächengestaltung im Garten- und Landschaftsbau
Dieses Produkt eignet sich ideal für Steinbeete mit Gräsern und Stauden, als Mulchmaterial oder als Hausumrandungen. Auch eignen sich die Steine natürlich als Deckmaterial für Plätze und Wege in Gärten und Parks. Auch als Füllmaterial für Zimmerbrunnen, Aquarien und Gabionen sind die Steine optimal.
Technische Daten:
- Körnung: 16 - 25 mm
- Korn: Rundkorn
- Farbe: Carrara Weiß
- Schüttgewicht: 1500 kg/m³
- Verpackung: Big-Bag
- Inhalt: 1000 kg
Welche Stein-Körnungen eignen sich für Gabionen?
Die richtige Größe der Gabionensteine ist ausschlaggebend für die notwendige Bestellmenge, da dadurch bestimmt wird, wie dicht die Steine in den Draht-Gabionen zusammenliegen. Zudem ist die Steingröße wichtig, damit die Steine nicht einfach aus den Löchern der Gabionen fallen.
Die Maschenweite der Gabionen - also der Abstand der Drähte zueinander - bestimmt die minimale Korngröße der Gabionensteine.
- Maschenweite 50 x 50 mm und kleiner: Körnung ab 32 mm
- Maschenweite 50 x 100 mm und kleiner: Körnung ab 45 mm
- Maschenweite 50 x 200 mm und kleiner: Körnung ab 80 mm
Dies sind natürlich Richtwerte und können je nach Steinart auch etwas nach oben und unten abweichen.
Wie viele Steine benötigen Sie für Ihre Gabionen
Pauschal lässt sich nicht genau sagen, wie viele Gabionensteine in eine Gabione passen. Körnung, Form und Steinart sorgen für eine unterschiedliche Volumenausfüllung. Als Faustregel kann man folgende Formel anwenden: Volumen der Gabione + 20 Prozent = Gewicht der benötigten Gabionensteine in Tonnen. Bei sehr großen Steinen kann der Aufschlag auch mal 30 % sein, bei einer sehr kleinen Korngröße auch mal nur 10 %.
Verpackt und geliefert im robustem Big-Bag
Ein Big-Bag ist eine kostengünstige Großverpackung. Es handelt sich dabei um einen großen Einweg-Sack aus Polypropylen der oben offen ist. Die Auslieferung erfolgt auf einer Mehrweg-EURO-Palette. Big-Bags sind für den Transport mit LKW-Ladekränen konzipiert und können auch an schwer zugänglichen Orten abgestellt oder entleert werden (über Zäune, auf Dächer oder im städtischen Bereich).
Saubere Übergänge und optimale Unterlage
Mit Rasenkanten oder Randsteinen können Sie Kiesfläche sauber von der angrenzenden Landschaft trennen. Verwenden Sie als Unterlage ein Unkrautvlies. Mit Farbmischungen gleicher Korngröße geben Sie Ihrer Gestaltung eine individuelle Note.
Allgemeine Hinweise zu Schüttgüter und Steinen
Naturprodukte unterliegen vorkommensbedingten Schwankungen in Farbe, Struktur und Größe. Die Angaben zur Steingröße beziehen sich auf die Sieb-Maschenweiten. Größere Seitenlängen bei länglichen Steinen und ein geringfügiger Anteil an kleineren Steinen sind siebtechnisch nicht vermeidbar. Viele Sorten werden "gewaschen" ausgeliefert. Beim Verpacken kann aber Abriebstaub entstehen.
Herstellerangaben
Scherf GmbH & Co KG
Flattendorf 4
8230 Hartberg
AT
office@scherf.atEAN(s): 9004179434094
Wie zufrieden bist du mit den Produktinformationen?
Produktdaten
Art | Zierkies |
Körnung | 16 - 25 mm |
Farbe | Weiß |
Schüttgewicht | 1500 kg/m³ |
Inhalt | 70 kg |
Maße & Gewicht
Gewicht | 1.000,0 kg |
Höhe | 120,0 cm |
Breite | 85,0 cm |
Tiefe | 75,0 cm |
Lieferbedingungen:
1. Die Anlieferung erfolgt i. d. R. durch einen LKW mit Mitnahmestapler oder Ladebordwand, d. h. vor Ort muss die Zufahrtsmöglichkeit mit Sattelzügen (zulässiges Gesamtgewicht 40 t, Länge bis zu 20 m, Mindesthöhe 4 m) gewährleistet werden. Im Zweifelsfall obliegt es dem Fahrzeugführer, ob die Anlieferung aus Gründen der Sicherheit und der Risikovermeidung erfolgen kann oder nicht.
2. Der Empfänger oder eine beauftragte Person ist bei der Anlieferung anwesend und ermöglicht eine zügige Entladung.
3. Die Entladung erfolgt frei Bordsteinkante und ebenerdig auf festem Untergrund. Keine Entladung auf Flachdächern, in Garagen oder über Gegenständen. Keine Entladung unterhalb von Leitungen oder sonstigen Hindernissen innerhalb des Wirkungskreises des Kranes/ des Staplers. Für die Zulässigkeit und Sicherung des Standortes insbesondere auf öffentlichen Wegen ist der Endkunde verantwortlich. Hierfür erforderliche Genehmigungen müssen vorliegen. Für die Beschaffung der Zufahrstraßen und Entladestraße darf es keine Beschränkungen für LKW Gewichtsbeschränkungen oder generelles LKW-Verbot geben. Die Zuwegung muss ausreichend befestigt und möglich sein. Wendemöglichkeit bzw. Durchfahrtsmöglichkeiten beachten. Durchfahrtsmöglichkeit anderer Verkehrsteilnehmer muss bei Entladung gewährleistet sein. Besteht Gefahr für die Gesundheit des Fahrzeugführers oder anderer Verkehrsteilnehmer bzw. Gefahr der Beschädigung von Gegenständen kann der Fahrzeugführer die Anlieferung verweigern.
4. Es erfolgt keine Inselbelieferung.
Lieferterminangaben zum Zeitpunkt der Auftragserfassung definieren nur die voraussichtliche Anlieferung (Fixterminvorgaben sind grundsätzlich nicht möglich). Die Anlieferung wird durch den Spediteur wenige Tage zuvor telefonisch bei Ihnen avisiert.
Mit der Onlinebestellung des Produkts ist der Endkunde mit den oben genannten Lieferbedingungen einverstanden. Bei der Nichterfüllung können Kosten entstehen, die der Empfänger zu tragen hat.
Lieferung frei Bordsteinkante.